Hallo,
könnte mir bitte jemand von Euch sagen wie ich in Lotus Notes Ver. 7.0
ein Backup machen kann wo alle Daten mit gesichert werden aber auch wirklich alle ? Geht sowas überhaupt ?
Danke
Sebastian
Hallo,
könnte mir bitte jemand von Euch sagen wie ich in Lotus Notes Ver. 7.0
ein Backup machen kann wo alle Daten mit gesichert werden aber auch wirklich alle ? Geht sowas überhaupt ?
Danke
Sebastian
Hallo,
könnte mir bitte jemand von Euch sagen wie ich in Lotus Notes
Ver. 7.0
ein Backup machen kann wo alle Daten mit gesichert werden aber
auch wirklich alle ? Ich arbeite mit Lotus Notes lokal also ohne Server ich verbinde mich lediglich mit meinem Freemail Account. Geht sowas überhaupt ?Danke
Sebastian
Hallo Sebastian,
könnte mir bitte jemand von Euch sagen wie ich in Lotus Notes
Ver. 7.0 :ein Backup machen kann wo alle Daten mit gesichert werden ::aber auch wirklich alle ? Ich arbeite mit Lotus Notes lokal also ::ohne Server ich verbinde mich lediglich mit meinem Freemail ::Account. Geht sowas überhaupt ?
Ja, aber Deine Frage wäre im Lotus Domino Forum besser aufgehoben .
„Methode Rundumschlag“:
Damit Dir nix entgeht, kann man das gesamte notes\data-Verzeichnis sichern.
Aus dem Programmverzeichnis ist die notes.ini wichtig, aber auch die wird bei einer Neuinstallation wieder neu geschrieben. Interessant ist
sie v.a. dann, wenn noch andere Applikationen mit Notes verbunden sind.
„selektive Methode“:
Wenn Du nicht das ganze notes\data sichern willst, ist das wichtigste,
daß Du folgende Dateien sicherst:
die notes-id sicherst (id-datei), wenn eine existiert (eigentlich für Lotus Domino - Serverauthentifizierung, aber ich bin mir nicht
sicher ob Lotus Notes auch eine „Default-ID“ für POp3-User anlegt)
deine maildatei (normalerweise 1.buchstabe vorname / rest nachname bis 8 Zeichen.nsf - aber kann auch anders heissen)
names.nsf (wichtig! persönliches Adressbuch mit den POP3-Einstellungen)
desktop.ndk (hier werden diverse persönliche Einstellungen zwischengespeichert).
bookmark.nsf (Bookmarks -Links)
log.nsf (logeinträge / falls noch gebraucht)
sonstige selbst angelegte/genutzte Datenbanken
perweb.nsf (wenn man über Notes Client surft!)
Wenn man newsgroups oder imap nutzt, bin ich mir nicht sicher,
ob hier auch noch zwei Datenbanken angelegt werden, es gibt dafür
extra Schablonen.
Danke
bitte,
vordprefect