Frage zu Luftsprudler/Strahlregler

Hallo,

der Luftsprudler unseres Wasserhahnes im Bad war verkalkt, zudem war der Strahl so stark, dass es bei voll geöffneter Mischbatterie aus dem Waschbecken spritze.

Ich habe daraufhin im Baumarkt für 3,49 € einen neuen Luftsprudler mit Wassersparfunktion gekauft und diesen eingebaut.

Der Strahl ist soweit ok, allerdings fiept es grade bei geringem Durchfluss penetrant und außerdem ist der Strahl unregelmäßig, d.h. die Stärke ändert sich mehrmals in der Sekunde leicht.

Liegt es am falschen Einbau? Liegt es daran, dass der Wasserhahn evtl. noch innen verkalkt ist? Oder ist es einfach ein minderwertiges Produkt, das ich da gekauft habe?

Hallo !

Das kann am Sparsprudler liegen,verwende einen ganz normalen Perlator.
Und reguliere evtl. an den Eckventilen unter dem Waschtisch den Durchsatz,es wird unnötig sein,dort auf max. aufzudrehen.

Die Sparsprudler mischen Luft unter den Strahl und sorgen so für das Gefühl eines vollen starken Strahl,obwohl die Durchlaufmenge reduziert ist. Entweder mit Sieben mit versch. kleinen Löchern oder mit beweglichen Teilen innen,die pulsieren.

Die fest eingestellten Perlatoren haben Durchlässe von ca. 4 oder 6 l/min,die sollte diesen Effekt des Pulsierens oder des Pfeifens bei kleinem Durchsatz nicht haben.

Sonst probiere es zuerst mit der Druckreduzierung am Eckventil.

MfG
duck313