Hallo Mia, das sind ja ein Menge von Begriffen, einige habe ich allerdings noch nie gehört, Ich schreibe weiter unten hinter jedem Begriff - was es sein könnte.
viel Erfolg
Jörg
ich habe eine Frage zum thema physik und zwar ich gehe in die
9.Klasse es ist etwas schwierig mit unserem Lehrer er hat uns
ein Blatt mit Schlagwörtern gegeben die wir wissen müssen, ich
kann aber mit diesen nicht viel anfangen. Ich war immer im
Unterricht nur, verstehe ich nicht was er damit meint, ich
hoffe du kannst mir helfen.
A:. Kraftwirkung zwischen zwei stromdurchflossene Leitern
- nun, wenn ein elektrischer Leiter (in der Regel ein Stück Metall) von einem elektrischen Strom durchflossen wird, bildet er ein Magnetfeld, dessen „Feldlinien“ Kreise bilden, deren Mittelpunkt der elektrische Leiter ist.
Ein zweiter Leiter hat dasselbe, nur dass sich jetzt die „Kreise“ überlagern, und somit keine richtigen Kreise mehr bilden.
- Jedes Magnetfeld hat einen Nord- und einen Südpol. Es bildet somit einen Dipol. Nord- und Südpol ziehen sich gegenseitig an (Kraftwirkung). Mit anderen Worten, der Nordpol des einen Drahtes zieht den Südpol des anderen Drahtes an.
siehe vor allem: Wikipedia (hier einige Google-Links):
http://www.google.com/search?q=linke+Hand+regel&ie=u…
B:. Aufbau und wirkungsweise Drehspulinstrument und Elektromotor
(aber für mich ist das das gleiche
Da gibt es viele Abbildungen - unter anderem bei Wikipedia.
schau mal dort nach. Im Grunde funktioniert das alles aufgrund der unter A beschriebenen Kraftwirkungen
C::
1… Mengencharakter,
versteh ich nicht!
- konduktor
anderes Wort für elektrischer Leiter
-3. elektrische ladungen
wenn ein Strom fließt, werden elektrische Ladungen bewegt (i.a. Elektronen)
D:elektrische Strom-bewegte elektrische Ladungsträger,
s. C.3
E:Ladungszustand einse metallischen Leiters
die Frage ist unklar
F:. Kegelkonduktor,
wahrscheinlich ein Kegelförmiger Leiter, also mit Spitze.
G: Spitzenwirkung
ist unklar
H:
ie Seite Leifi kenne ich, ich kann wie gesagt nichts mit den
ich kenne „Leifi“ nicht. was ist das?