Soweit ich weiss, gab es keine Experimente zum Eigen´schen
Hyperzyklus.
Habe in der Zwischenzeit einige Quelle gefunden, die das Gegenteil behaupteten:
" Durch Experimente, welche EIGEN und Mitarbeiter mit dem von ihnen konzipierten Evolutionsreaktor durchgeführt haben, konnte jedoch die Entstehung eines Hyperzyklus nicht nachvollzogen werden. Vielmehr zeigen sie nur, daß vorgegebene gekoppelte Replikationssysteme unter entsprechenden Voraussetzungen (…) stabilisiert und optimiert werden können (…) Je besser ein solcher Hyperzyklus funktioniert, desto weniger geeignet ist er als Durchgangsstadium auf dem Weg zu einer primitiven Zelle."
(R. Junker, S. Scherer, Evolution. Ein kritisches Lehrbuch, Gießen: Weyel 1998, S. 145)
Auf welche Quellen sich die Autoren ihrerseits berufen, ist nicht bekannt. Ferner kommentiert H. Binder auf der Website der Studiengemeinschaft „Wort und Wissen“ die „Entstehung des Lebens“ in der 21. Linder-Auflage unter dem Stichwort „Hyperzyklus“ mit folgendem:
„Schwer nachvollziehbar ist auch, warum der Abschnitt über Hyperzyklen aufgewertet worden ist. Dieses mathematisch zwar konsistente Modell ist in Göttingen im Labor unter bestimmten experimentellen Randbedingungen (deren Aufrechterhaltung gewährleistet werden muß) umgesetzt worden. Aber bis heute konnte nicht plausibel gemacht werden, daß die erforderlichen Anfangs- und Randbedingungen auf einer hypothetischen frühen Erde jemals vorhanden gewesen sein können. Die Chemie spricht jedenfalls dagegen: es ist noch kein Hyperzyklus-Experiment im Labor demonstriert worden, das sich selbst etabliert hat. Das Konzept hat sich in biotechnologischen Entwicklungen zwar als erfolgreich erwiesen, ob ähnliches aber auch im Zusammenhang mit der Lebensentstehung beansprucht werden kann, ist bestenfalls offen.“
Quelle: http://www.wort-und-wissen.de/index2.php?artikel=inf…
Auf genesisnet schreibt der gleiche Autor (H. Binder) im Jahr 2007:
„Eigen und Schuster haben das Prinzip des Hyperzyklus in den Zusammenhang von Darwinscher Evolution und der Lebensentstehung gestellt. Konkret entwickelten sie Vorstellungen über die Entstehung von ersten Systemen zur Translation (Übersetzung) genetischer Information. Damit das von den Autoren skizzierte Modell funktioniert, sind bestimmte Anfangs- und Randbedingungen notwendig. Am Institut von Eigen wurden dazu Experimente durchgeführt. Inwieweit diese aber mit präbiotischen (vor der Existenz von Leben) Bedingungen vereinbar sind, ist fraglich und muss kritisch geprüft werden.“
Da derartige „Behauptungen“ immer aus dem gleichen Kreis von evolutionskritisch eingestelltern Forschern kommen und keine Verweise auf mögliche Quellen zu finden sind, weiß ich leider nicht, ob die Informationen seriös sind.
Mehr konnte ich bisland nicht zu der Thematik finden. Vielleicht kann noch jemand hier etwas dazu sagen, würde mich weiterhin über Antworten freuen.