Wir sollen folgende Geraden zeichnen. Muss man das irgendwie umstellen, oder wie geht das?
1/4y=x
y - 1 = x - 1
Dankschön!
Wir sollen folgende Geraden zeichnen. Muss man das irgendwie umstellen, oder wie geht das?
1/4y=x
y - 1 = x - 1
Dankschön!
Hallo Reqenboqen,
Du musst zwar nichts umstellen, aber es mag Dir weiterhelfen. Wenn Du nämlich beide Gleichungen jeweils nach y auflöst, dann erhältst Du Geradengleichungen, aus denen Du den y-Achsen-Abschnitt und die Steigung ablesen kannst. Das erleichtert das Zeichnen.
Alternativ kannst Du natürlich auch einen x-Wert beliebig wählen und den zugehörigen y-Wert ausrechnen. Wenn Du das für zwei verschiedene x-Werte machst, dann erhältst Du zwei Punkte im Koordinatenkreuz, die ja die Gerade festlegen. Du kannst die beiden Punkte einzeichnen und mit dem Lineal verbinden.
Achtung: Der zweite Weg hat den Nachteil, dass Du ohne Kontrolle davon ausgehst, dass die Gleichungen wirklich Geraden beschreiben. Wenn Deine Aufgabe heimlich auch beinhaltet, das zu überprüfen, dann solltest Du den ersten Weg beschreiben.
Liebe Grüße,
TN
Danke, das hat mir schonmal echt weitergeholfen, aber wenn ich die erste Gleichung umstelle, heiß sie ja: y= x : 1/4
Was soll ich denn dann daraus ablesen? Wir sollens nämlich wenn möglich nicht mit eisetzen machen. Die normale Formel heißt ja y= m „mal“ x „plus“ b. Da kommt ja garkein geteilt drin vor!
Moin,
die erste Gleichung umstelle, heiß sie ja: y= x : 1/4
die läßt sich dann aber auch noch weiter umstellen und dann kriegst Du
Die normale Formel
heißt ja y= m „mal“ x „plus“ b.
Gandalf
durch einen Bruch zu teilen, heisst …
Erinnere Dich an die Grundregeln der Bruchrechnung!
Liebe Grüße,
TN
Mmmmh… Bruchrechnung…
Könnt ihr mir weiterhelfen? Wie sieht das dann umgestellt aus und vorallem wie kommt man dahin?
Wäre supi
Hallo Regenbogen,
in welche Klasse welcher Schule gehst Du eigentlich?
Das fragt sich und Dich
Haubenmeise