Hallo!
Ich habe letzten Sommer eine Erdbeerpflanze in den Garten gesetzt. Sie hat gut überwintert und 3 Ableger gebildet.
Aber leider finde ich nun bei keinen der Pflanzen Blüten. Sie wachsen ziemlich stark, aber nur im Blattwerk. Sie sehen eher aus wie kleine Büsche statt Erdbeerpflänzchen…
Heute habe ich die Ableger von der Mutterpflanze getrennt und ale Pflanzen stark ausgedünnt.
War das korrekt, oder habe ich einen anderen Fehler gemacht?
Danke für eure Ratschläge!
Hallo SvenausS,
Erdbeeren tragen erst im 3 und 4 Jahr die Haupternte, danach lässt der Ertrag wieder nach. Wenn man ein Beet anlegt sind also immer Felder vorhanden mit verschieden alten Pflanzen.
Die Erdbeeren haben bereits vor einigen Wochen geblüht. Es kann sein, dass Du das auf Grund der schlechten Wetterlage nicht beobachtet hast - wenn es zu kalt war, dann waren auch die Bestäuber nicht unterwegs und die Ernte ist eher Mau.
Es gibt Pflanzen die benötigen eine Bestäuberpflanze einer anderen Sorte, dh die können sich alleine nicht optimal vermehren.
Die Blüten für das nächste Jahr werden in diesem Herbst angelegt - die Pflanze im Herbst gut düngen, dann sollte das was werden.
Gruß,
Alexandra
Alles klar, vielen Dank für deine Antwort!