Gibt es eigentlich für Brüstungskanäle die Möglichkeit, dort Steckdosen einzubauen und diese an eine bestehende anzuschließen?
Mein Beispiel:
Unsere Diele entspricht einem „L“ und in der unteren linken Ecke am kurzen Balken des „L“ befindet sich die einzige Steckdose. Es gibt 7 Wandöffnungen - 6 Türen, ein Fenster und es ist vorgesehen, an der langen Außenseite des „L“ einen Brüstungskanal zu installieren. Es kommt nur eine Lösung in Frage, die sich aufschrauben lässt, da die Wände ausschließlich aus Gipskarton bestehen (sanierter Altbau / Wohnung zur Miete, also muss es sich wieder entfernen lassen). Nur Verlängerung geht nicht, weil diese über die ganze Länge sichtbar im Raum liegen würden - es muss also wenigstens ein Kabelschacht sein, wegen Kleinkind besser noch ein Brüstungskanal.
Was ich nun vor habe ist, die bestehende Steckdose als Ausgangspunkt zu nehmen und über einen Brüstungskanal ein paar Meter weiter noch einmal eine Steckdose zu bekommen. Lässt sich die bestehende Steckdose „anzapfen“, also ein Verteiler setzen? Oder gibt es auch Stecklösungen, also quasi eine Einbau-Steckdosenleiste für den Brüstungskanal, wo man in die bestehende Steckdose einen Schuko-Stecker einsteckt?
Die bestehende Steckdose wird dort kaum genutzt, wäre verzichtbar (da eben blöd gelegen mitten im Raum). Die „neue Steckdose“ soll hauptsächlich für eine Lampe sein und hin und wieder zum Aufladen von Handys etc. Also nichts großartiges, keine Stromfresser, kein Dauerbetrieb. Da dürfte es doch spannungsmäßig eher keine Probleme geben?
Danke im Voraus!
Martin