Frage zu nierengurt

stimmt es das man einen nierengurt aus neopren auf der nackten haut tragen muss? dies wurde mir so erklaert das sich zwischen haut und gurt erst feuchtigleit (schweiss) bilden muss um einen um einen optimalen isolationswert zu erzielen.

danke fuer die antwort

Hallo,

stimmt nicht. erstens wirst du bei 20 Grad nicht schwitzen und zweitens soll der Nierengurt den Fahrtwind abhalten und das tut er auch über der Hose.

Gruß
Otto

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
Selten so nen Quatsch gehört.
Aber ich steck ihn mir gern zum Teil unter den Gürtel. Kann man sich dann bewegen wie man will, ohne daß irgendwo doch wieder Wind hin kommt.
Gruß Jack

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der Gurt soll nicht nur die Auskühlung durch den Fahrtwind verhindern, was durch eine Schweissschicht auf der Haut eher noch begünstigt wird; Luft ist halt doch ein besserer Isolator und deshalb sollte er unter der Jacke möglichst nahe am Körper getragen werden. So kann er auch seine Zweitfunktion, die Stützung der Nieren, die durch die Fahrtvibrationen leiden, erfüllen.

Hi!

stimmt es das man einen nierengurt aus neopren auf der nackten
haut tragen muss? dies wurde mir so erklaert das sich zwischen
haut und gurt erst feuchtigleit (schweiss) bilden muss um
einen um einen optimalen isolationswert zu erzielen.

Das gilt wohl eher für Taucheranzüge.
Der Nierengurt stützt und hält Wind ab. Nebenbei wärmt er, je nach Material, noch ein bisschen.
Das kann er wunbderbar, wenn man ihn über dem T-Shirt trägt und darüber dann je nach Jahreszeit Pulli und Jacke zieht.

Ein Nierengurt ist übrigens das wichtigste Accessoire gleich nach dem Helm. Ein Zug an den Nieren heisst Blut Pinkeln und ggf. Folgeschäden.
Also IMMER, egal wie warm es ist und wie kurz der Trip ist, einen Nierengurt anglegen!!

Grüße,

Mathias

Jeden Nierengurt UNTER der Motorradkombi (-kluft) tragen, also auf T-Shirt oder Hemd. Das mit der Feuchtigkeit trifft nur für Taucher- bzw. Surfanzüge zu.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Stefan,

das einzige, was ich mir vorstellen könnte, ist, dass Neopren vielleicht auf Stoff rutschen könnte (keine Ahnung ehrlich gesagt, da ich auch im Wasser lieber ohne Gummihaut bin…) und somit die wichtige Funktion des Stützens (und nicht nur wärmen…) der Nieren nicht gegeben wäre.

Gruß
Gerry

Tja… hinzu kommt ja wohl auch noch, das der Nierengurt die Nieren vor Erschuetterungen schuetzen soll!!!

Tschau
Peter

So kann er auch seine Zweitfunktion, die

Stützung der Nieren, die durch die Fahrtvibrationen leiden,
erfüllen.

Habe ich auch immer gedacht. Aber selbst bei vibrierenden Moppeds (meins tut das nicht) erfüllt der Gurt wichtige Funktionen neben der Wärmeisolierung. siehe http://www.koehler-trikotagen.de/bericht_scholl.htm :
"Der Nierengurt ist heute keine Frage mehr zur Stützung der Nieren, sondern man kann dem Bauchraum unter Kompression setzen, wenn man sicherheitsbewußt ist, weil dadurch die Gefahr von stumpfen Bauchverletzungen verringert wird. Bei sportlichem Motorradfahren empfehlen wir unbedingt das Tragen eines Rückenprotektors, der ausreichend groß dimensioniert sein muß und verrutschungssicher plaziert sein sollte. "

Auf der nackten Haut trage ich meinen Gurt auch nicht. Komische Idee!