Frage zu Normierung einer Matrix

Hi,

ich hab hier folgende Matrix:

2 -2 -3
1 -1 -1
0 0 -1

Und jetzt soll ich die Norm ||A|| Fußnote: unendlich bestimmen.

In meiner unerklärten Lösung habe ich

2+2+3=7

das sollte stimmen… Aber muss man nur die Beträge der ersten Zeile nehmen und addieren? ist das alles oder steckt der teufel im detail? :wink:

danke & lg

Hallo

Und jetzt soll ich die Norm ||A|| Fußnote: unendlich
bestimmen.

Das wäre die Zeilensummennorm, vgl. mit http://de.wikipedia.org/wiki/Normierter_Raum#Matrixn…

In meiner unerklärten Lösung habe ich

2+2+3=7

das sollte stimmen…

Nicht zwingend, da auch die anderen Zeilen geprüft werden wollen :wink:
Aber im konkreten Fall ist die erste Zeile auch massgebend.

mfg M.L.

Hallo,

ich hab hier folgende Matrix:
2 -2 -3
1 -1 -1
0 0 -1

Und jetzt soll ich die Norm ||A|| Fußnote: unendlich
bestimmen.

diese Schreibweise mit einer Matrix A = (Aij) steht üblicherweise für die Zeilensummennorm
\lVert A \rVert_{\infty} = \max_i{\sum_{j=1}^n \lvert A^{i}_{\phantom{i}j} \rvert}

In meiner unerklärten Lösung habe ich
2+2+3=7
das sollte stimmen… Aber muss man nur die Beträge der ersten
Zeile nehmen und addieren?

Man muss diese Summe aus der Zeile nehmen, in der sie am größten ist – das ist hier die erste Zeile.


PHvL