Frage zu Pentium-CPUs

Hallo,

mein CPU (Intel Pentium 4, 2,4GHz, 533er FSB) hat vor ein paar Tagen den Geist aufgegeben. Nun suche ich einen neuen und habe zwei Fragen:

  1. Wenn das alte CPU einen FSB von 533MHz hatte, kann der neue auch einen von 800MHz haben? Oder macht dass das Board (Medion MD5000) nicht mit?

  2. Lohnt es sich für ~200€ einen 3GHz Prozessor zu kaufen oder ist das kein großer Unterschied zu 2,6GHz (~120€)? Der PC war schon teilweiße nen bissl lahm… Ich benutze ihn für total verschiedene Anwendung: Programmierung, Office-Arbeiten (Mails, Word, Excel…), Surfen (sehr viel surfen), Spiele spielen (auch Anspruchsvolle wie Half-Life 2, Sims 2, AOE3…). Was würdet ihr mir empfehlen?

Dankeschön und einen guten Rutsch,
Michael

Auch hallo.

Hallo,

mein CPU (Intel Pentium 4, 2,4GHz, 533er FSB) hat vor ein paar
Tagen den Geist aufgegeben. Nun suche ich einen neuen und habe
zwei Fragen:

  1. Wenn das alte CPU einen FSB von 533MHz hatte, kann der neue
    auch einen von 800MHz haben? Oder macht dass das Board (Medion
    MD5000(*)) nicht mit?

Umgekehrt: wenn das Mainboard entsprechend eingestellt ist, läuft
die neue CPU einfach mit den Einstellungen der alten weiter. Hierzu
bitte unbedingt die technischen Spezifikationen des Mainboards
(korrekter Name inkl. Revisiosnummer beachten) konsultieren.
Neuere MB’s erkennen die CPU auch automatisch und stellen sich darauf ein
(*)m.W. nach ist das die Bezeichnung des PC-Systems, nicht der des MB’s :wink:

  1. Lohnt es sich für ~200€ einen 3GHz Prozessor zu kaufen oder
    ist das kein großer Unterschied zu 2,6GHz (~120€)? Der PC war
    schon teilweiße nen bissl lahm… Ich benutze ihn für total
    verschiedene Anwendung: Programmierung, Office-Arbeiten
    (Mails, Word, Excel…), Surfen (sehr viel surfen), Spiele
    spielen (auch Anspruchsvolle wie Half-Life 2, Sims 2,
    AOE3…). Was würdet ihr mir empfehlen?

Kommt auf die RAM Menge und die restliche Hardware an. Sowie
die im Betriebssystem weiters aktiven Prozesse

Dankeschön und einen guten Rutsch,

Ebenso :smile:

HTH
mfg M.L.

Danke =)
Also die anderen Daten:

RAM-Menge: 512MB, einmal 2100 und einmal 2800.
Grafik: GeForce4 TI4200, 128MB

zu dem Mainboard: Seltsam… Auf dem Board steht nämlich MD5000…

Ok, nochmals vielen Dank.

Danke =)

Bitte ‚=)‘

Also die anderen Daten:

RAM-Menge: 512MB, einmal 2100 und einmal 2800.

Hm, zwei Ramtypen gemischt…

Grafik: GeForce4 TI4200, 128MB

zu dem Mainboard: Seltsam… Auf dem Board steht nämlich
MD5000…

Medion baut die PC’s zusammen. Von Mainboardherstellung
steht da nichts :wink: Aber die Kombination Medion&MD5000
scheint beliebt zu sein. Mal auf den Hersteller des Chipsatzes
schauen (Intel, SIS,…)

Kurzum: ein stärkerer Prozessor lohnt nicht. Zuwenig RAM, Graka vermutlich auch zu langsam. Und wenn (aber nur wenn :wink: ) dieser Leseprobe hier Glauben schenkt, lohnt die Anschaffung stärkerer Hardware mittlerweile auch nur bedingt: http://www.nickles.de/buch/3827240166_Nickles_PC_Rep…

HTH
mfg M.L.