Frage zu PGP Whole Disk

Hallo,

ich habe mir vor 2 Wochen das Programm PGP Whole Disk installiert.
In meinen PC habe ich 2 Festplatten.

Festplatte 1 (40GB)

  • WinXP / nicht verschlüsselt

Festplatte 2 (80GB)

  • Private Daten / verschlüsselt

Meine Fragen:

  • Wenn ich jetzt meine Festplatte 2 mit zu einem Freund nehme, kann ich dann auf die Daten zugreifen? wenn ja wie?

  • Wenn ich alle Daten von C auf einen DVD brenne, die Festplatte C formatiere und die Daten von der DVD wieder auf C: kopiere, läuft dann Windows wieder?

Hoffe das einer von euch einen antwort weiss ^^

Grüße Lennie

Moin,

Festplatte 1 (40GB)

  • WinXP / nicht verschlüsselt

Festplatte 2 (80GB)

  • Private Daten / verschlüsselt
  • Wenn ich jetzt meine Festplatte 2 mit zu einem Freund nehme,
    kann ich dann auf die Daten zugreifen? wenn ja wie?

Er wird PBP WholeDisk brauchen und DEINEN Schlüssel. Sonst geht da vermutlich nichts.

  • Wenn ich alle Daten von C auf einen DVD brenne, die
    Festplatte C formatiere und die Daten von der DVD wieder auf
    C: kopiere, läuft dann Windows wieder?

Nein. Es sei denn, Du brennst ein komplettes Image, welches Du auch ebenso wieder auf die Festplatte spielst. Normales kopieren auf DVD reicht nicht, da das den Bootsektor ausläßt. Es gibt aber Brenn- und/oder Backup-Programme, die das erlauben; aber da kenne ich mich bei Windows nicht genügend aus, um eines zu empfehlen.

Gruß,
Ingo

Hi,

Er wird PBP WholeDisk brauchen und DEINEN Schlüssel. Sonst
geht da vermutlich nichts.

Kann ich den Schlüssel auf einen USB Stick speichern?

gruss lennie

Hi,

Er wird PBP WholeDisk brauchen und DEINEN Schlüssel. Sonst
geht da vermutlich nichts.

Kann ich den Schlüssel auf einen USB Stick speichern?

Ich nutze das Prg nicht, aber es sollte reichen und ist sowieso 'ne gute Idee, irgendwo ein Backup des Schlüssels zu haben.
Da der Ausbau der Datenplatte nichts irreversibles ist, denke ich: Versuch mach kluch…

Gruß,
Ingo