Hallo!
- Fahrzeug mit der Masse m(1) = 1,4t stößt mit der
Geschwindigkeit v(1) = 60 km/h mit einem zweiten Fahrzeug, das
die Masse m(2) = 1t und die Geschwindigkeit v(2) = 30 km/h
besitzt, frontal zusammen. Sie verkeilen sich ineinander und
bewegen sich gemeinsam weiter.
Berechnen Sie
a) die gesamte kinetische Energie vor dem Unfall (kein Problem
für mich die kinetische Energie der einzelnen Fahrzeuge zu
berechnen, meines Wissens ist das aber falsch)
Die gesamte kinetische Energie vorher ist in der Tat lediglich die Summe aus den beiden kinetischen Energien der Fahrzeuge vor dem Stoss (also E_vorher = 1/2*m(1)*v(1)^2 + 1/2*m(2)*v(2)^2).
b) die Geschwindigkeit nach dem Unfall
Die Geschwindigkeit u nach dem Unfall muss man ueber Impulserhaltung berechnen, hier gilt KEINE ENERGIEERHALTUNG (mechanisch), da es ein inelastischer Stoss (Verkeilen!) ist.
m(1)*v(1) - m(2)*v(2) = (m(1)+m(2)) * u
Zu beachten ist das - Zeichen auf der linken Seite, da die urspruenglichen Geschwindigkeiten ENTGEGENGESETZT gerichtet waren!
c) die beim Stoß umgewandelte kinetische Energie (???)
Habe hier zwar verschiedene Rechenansätze, komme aber trotzdem
immer auf das falsche Ergebnis. Ich hoffe mir kann jemand
helfen.
Da es ein inelatisches Stoss ist, geht mechanische Energie verloren, da sie in andere Energieformen (z.B. Waerme) umgewandelt wird. Die „verlorene“ Energie kann man aus der Energiedifferenz nachher minus vorher errechnen:
delta_E = 1/2 * (m(1)+m(2)) * u^2 - E_vorher
Ich hoffe, das hilft weiter, ansonsten einfach nochmal nachfragen!
Viele Gruesse,
Volker