Frage zu Power director 9 (64 Bit), Videoschnitt

Moin Wissende,

Wie kann ich aus der Videospur einen Teil herausschneiden, OHNE dass der Rest die entstehende Lücke auffüllt?
Grund: Ich habe zwei Videospuren und möchte aus der ersten einen Teil herausschneiden, so dass an der Stelle das Video auf der zweiten Spur zu sehen sein soll.
Bei mir rutscht dann das, was hinter dem herausgeschnittenen Teil ist, bis an die Schnittstelle vor.
Hat einer einen Tipp für mich?

Oder gibt es eine andere Methode, den Film,der von zwei Kameras aufgenommen wurde, zu schneiden?

Danke für Eure Anworten!

Ciao
Reinhard

Hallo Reinhard,

Wie kann ich aus der Videospur einen Teil herausschneiden,
OHNE dass der Rest die entstehende Lücke auffüllt?

Anstatt den betreffenden Teil ausschneiden, kopieren. Danach einfach einen entsprechenden leeren Teil drüberkopieren, falls gewünscht (vielleicht gibt es eine Dehnfunktion o.ä.)

Grund: Ich habe zwei Videospuren und möchte aus der ersten
einen Teil herausschneiden, so dass an der Stelle das Video
auf der zweiten Spur zu sehen sein soll.

auf = aus? Kopiere das Video von der zweiten Spur, wähle in der ersten Spur den Bereich (nicht Punkt A, sondern Bereich von Punkt A bis Punkt B) aus und füge ein.

Kurz: Kopieren -> Ersetzen

Bei mir rutscht dann das, was hinter dem herausgeschnittenen
Teil ist, bis an die Schnittstelle vor.

Hilft dir das hier weiter, da ich das Programm nicht selber kenne:

-> http://www.ehow.com/how_7258747_cut-frames-powerdire…


Click on the video, from which you’d like to remove frames, in the timeline at the bottom of the program. Drag a video clip from the library window into the timeline if the video you want to edit isn’t already in the timeline.

Grüße Roman

Moin Roman,

danke für deine Antwort.

Leider löst das mein Problem nicht.
Vlt. sollte ich nochmal genauer sein:
Ich habe eine Aufführung mit zwei Kameras aufnehmen lassen, dazu hat ein digitales Gerät den Ton extra aufgenommen.
Mit dem Schnittprogramm Pinnacle kann ich beide Videos importieren, die dann in der Timeline untereinander liegen, das obere wird beim Abspielen im Vorschaufenster angezeigt. Will ich nun eine Szene aus dem zweiten Video sichbar machen, muss ich vom ersten was ausschneiden, damit es den „Blick“ auf das zweite „freigibt“. Schneide ich also oben ein Stück heraus, bleibt eine Lücke, und ich sehe das, was ich sehen möchte.
Nun habe ich mir den Power director zugelegt, weil es das Programm in der 64-Bit-Version gibt, in der die Bearbeitung wesentlich schneller gehen sollte (was auch der Fall ist). Aber mit diesem Programm kann ich eben die Bearbeitung so nicht vornehmen, denn der Rest des ersten Videos rückt nach und schließt die Lücke wieder.
Nähme ich nun ein „leeres“ Stück Video und kopierte ich es über das auszuschneidende, wäre ja die Lücke wieder gefüllt, und das zweite Video würde wiederum nicght sichtbar.
Vlt. gibt es ja noch eine andere Möglichkeit des Schneidens, auf die ich nicht komme?

Hallo Reinhard,

-> http://www.pinnaclesys.com/PublicSite/de/PinnacleLif…

Trifft nicht so ganz den Kern, aber vielleicht hilft dir das Bild da weiter (Wort: Transparency). Könnte „chromakey“ ein Stichwort für dich sein?

Grüße Roman

Moin Roman,

in Pinnacle geht das ja problemlos, da bleibt die Lücke nach dem Ausschneidfen bestehen. Nur nicht im Power director, den ich sehr gern benutzen würde, weil er viel schneller ist (Video-Bearbeitung ist ein laaangwieriges Geschäft…)

Aber danke für deine Bemühungen.
Werd mal weiter probieren und bei ausbleibendem Erfolg wieder mit Pinnacle arbeiten (gähn).

Ciao
Reinhard

Spezialforum fragen
Servus Reinhard !

Warum fragst Du nicht direkt die Experten im Powerdirector-Forum?
Link ==> http://forum.cyberlink.com/forum/forums/show/71.page

Grüße aus Wien
Helmut

Moin Helmut,

das war der entscheidende Hinweis, vielen Dank! Da gibt es einen Patch, der genau das bewirkt: etwas ausschneiden und eine Lücke hinterlassen.

Noch zu deiner Frage:
Ja, warum habe ich hier geftagt, und nicht in dem Forum von Cyberlink? Antwort: Weil ich hier immer beste Antworten bekomme. Das führt dazu, gar nicht erst andere Stellen zu suchen… (das ist jetzt ein Kompliment!)

Schöne Grüße nach Austria und nochmals vielen Dank!

Ciao!
Reinhard

1 Like