Frage zu Projekt Eureka

Guten Morgen , liebe Experten !

Vor einigen Tagen habe ich im Fernsehen einen Bericht gesehen , in dem erwähnt wurde , daß amerik. Astronomen im Jahre 1997 Signale aufgefangen hätten , die angeblich nicht natürlicher Herkunft sein konnten .

Nach großem Medienrummel soll die amerikanische Regierung eine Summe von
20 Mrd. Dollar zum Bau großer Radio-Teleskope gegeben haben , um weitere Forschungen durchzuführen .

Das Projekt soll den Namen " Eureka" getragen haben .

Leider konnte ich den Fernseh- Bericht nicht zu Ende sehen .

Daher folgende Fragen :

  1. Wer weiß etwas über das Projekt " Eureka " und Erfolg oder Mißerfolg ?.

2 . Gibt es mittlerweile eine Erklärung für die Herkunft der 1997 zuerst
( angeblich ) aufgefangenen Signale ?

Im Voraus vielen Dank !

Jürgen

Hi !

2 . Gibt es mittlerweile eine Erklärung für die Herkunft der
1997 zuerst ( angeblich ) aufgefangenen Signale ?

Ich hab mal in einer Reportage (BBC) gesehen, dass man bei SETI (Search for Extra Terrestrial Inteligence) ein Signal aufgeschnappt hat, das man sich nicht erklaeren konnte. Bevor man jedoch andere Antennen drauf richten konnte, war das Signal wieder weg und bleibt unerklaerlich. Kann mich aber nicht erinnern, ob das 1997 war…
Ich glaube die haben gesagt, es war ca. 30 Jahre, nachdem das Projekt gestartet wurde.

Chris

Hallo !

Und hier kann man die Liste der vielversprechendsten Kandidaten sehen:
http://setiathome.ssl.berkeley.edu/candidates.html

mfg
Christof

Ich hab mal in einer Reportage (BBC) gesehen, dass man bei
SETI (Search for Extra Terrestrial Inteligence) ein Signal
aufgeschnappt hat, das man sich nicht erklaeren konnte. Bevor
man jedoch andere Antennen drauf richten konnte, war das
Signal wieder weg und bleibt unerklaerlich. Kann mich aber
nicht erinnern, ob das 1997 war…

Danke an Chris u. Christof
Guten Abend !

Vielen Dank für die Tipps .

Allerdings kann ich bisher nicht erkennen , ob da etwas bei ist , das 1997 angeblich diesen Wirbel und Forschungsdrang ausgelöst haben soll.

Ich werde mich jetzt mal an den Fernseh-Sender ( N24) wenden ,vielleicht können die mir da auf die Sprünge helfen .

Gruß
Jürgen

Hallo,

Vor einigen Tagen habe ich im Fernsehen einen Bericht gesehen
, in dem erwähnt wurde , daß amerik. Astronomen im Jahre 1997
Signale aufgefangen hätten , die angeblich nicht natürlicher
Herkunft sein konnten .

Das ist korrekt. Die Daten wurden im Rahmen des SETI Projekts [1] am 25.06.1997 mit dem 42-Meter Green Bank Radioteleskop [2] in West Virginia aufgenommen.

Nach großem Medienrummel soll die amerikanische Regierung eine
Summe von 20 Mrd. Dollar zum Bau großer Radio-Teleskope gegeben haben ,
um weitere Forschungen durchzuführen .

Das bezweifle ich mal stark, es sind zwar wirklich große Radio-Teleskope in Planung, aber die dienen in erster Linie nun wirklich nicht der Suche nach Außerirdischen und deren Baubeschluss fällt wohl auch kaum ins Jahr 1997. Außerdem war der „Medienrummel“ nun wirklich nicht so groß, dass jmd. 20 Mrd. für Teleskope ausgeben würde, nur weil mal ein paar Artikel in ner Zeitung waren, v.a. weil sich das ganze ja doch relativ schnell aufgelöst hat. Und 20 Mrd. sind auch ein bißchen viel Geld für Radio-Teleskope. 1999 hätte das größte Teleskop das nur für die SETI-Suche bestimmt ist, lediglich 25 Mio. Dollar gekostet [3].

  1. Wer weiß etwas über das Projekt " Eureka " und Erfolg oder
    Mißerfolg ?.

AFAIK gibts kein Projekt „Eureka“ in diesem Zusammenhang, zumindest hab ich noch nie was darüber gehört und konnte auch nichts dazu finden.

2 . Gibt es mittlerweile eine Erklärung für die Herkunft der
1997 zuerst ( angeblich ) aufgefangenen Signale ?

Klar gibts die. Die New York Times hat damals einen Artikel gebracht, bevor man das Signal untersuchen konnte, deshalb wurde das ganze ja erst zu einem ET-Signal verklärt. Eine Untersuchung ergab jedoch, dass es sich um Navigationssignale des Sonnenbeobachtungssatelliten SOHO handelte. Dazu gabs mal einen ausführlichen Artikel in der PM. Aber unter [4] gibts auch ein paar Infos dazu (am Ende der Seite).

mfg
deconstruct

[1] http://setiathome2.ssl.berkeley.edu/
[2] http://www.gb.nrao.edu/140foot/140foot.html
[3] http://news.bbc.co.uk/1/hi/sci/tech/275896.stm
[4] http://www.abcnews.go.com/sections/science/DailyNews…

P.S…
Nochwas,

der Medienrummel war vielleicht ein bißchen größer, weil beinahe zeitgleich (am 01.07.1997) der Film „Contact“ anlief, bei dems ja auch um SETI-Signale geht und der zufälligerweise auch teilweise an den Green Bank Teleskopen gedreht wurde :wink:

mfg
deconstruct

Danke an deconstruct
Danke für die ausführlichen Hinweise ,denen werde ich jetzt mal nachgehen .

Gruß
Jürgen

Gegen Ende der 70 iger (1978?)wurde einmal das sogenannte WOW! Signal aufgenommen.Es wurde wie gesagt nur ein einziges mal gesichtet und es war definitiv nicht irdischen Ursprungs und auch keine zufällige Störung.Es kann demnach aber auch kaum intelligenten Ursprungs gewesen sein dann müsste es zumindestens über längere Zeit
vorhanden gewesen sein.Über den Informationsinhalt dieses Signals (Bitfolge,Kodierung oder dergleichen) ist mir auch nichts bekannt.

Gruss Hajo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

hier findet man was über das WOW!-Signal, leider kann ich die Seite nicht direkt verlinken.

http://www.uschauer.de////Seti_index.html

Über den Informationsinhalt dieses
Signals (Bitfolge,Kodierung oder dergleichen) ist mir auch
nichts bekannt.

ich als Laie würde sagen: so gut wie keiner

6EQUJ5 steht auf dem Ausdruck,

was lediglich dafür steht, dass hier ein Signal mit einem Signal/Rauschen Verhältnis von

6 = 6 bis 7 zu 1
E = 14 bis 15 zu 1
Q = 26 bis 27 zu 1
U = 30 bis 31 zu 1
J = 19 bis 20 zu 1
5 = 5 bis 6 zu 1

aufgefangen wurde, der keiner Quelle zugeordnet werden konnte.

Gruß

DT

Moin Jürgen,

falls Du die Reportage auf N24 meinst: dort wurde der Fall angenommen was passieren würde wenn man solch ein Signal empfangen würde. Alles rein spekulativ. Das Projekt wurde Eureka genannt.
Es wurde allerdings wirklich vor längerer Zeit ein relativ starkes Signal aus dem All geortet, was kurz darauf verschwand und nicht mehr wieder auftauchte.

Gruss
Christian