Hallo,
ich würde mir gerne einen neuen PC zusammenstellen, leider bin
ich überhaupt nicht mehr am laufenden was da im
Prozessorenbereich grad so aktuell ist. Wie schauts da aus mit
Dual-Core und Quad-Core usw…(??) Was würde ihr momentan mehr
empfehlen, einen Pentium oder einen AMD Prozessor?
Wenn die Kiste insgesamt nicht viel kosten soll, einen AMD Athlon64 X2 5000+ Black Edition (Brisbane G2, 2,6 GHz, offener Multi) oder Athlon64 X2 5400+ (Brisbane G2, 2,8 GHz) auf einem AM2+ - Board mit AMD780-Chipsatz von Gigabyte. Damit erhälst du dir volle Upgradefähigkeit auf kommende Phenom und Athlon6000 - Modelle.
Wenn die Kiste zu einem brauchbaren PLV maximale Leistung in einer normalen Desktopumgebung bringen soll, den Intel Core2 E8400 (Wolfdale, 3,0 GHz) auf einem Gigabyte Intel P35/G33/Q35 - Mainboard.
Wenn du überwiegend renderst oder Videobearbeitung/ -encoding machst, dann is auch ein QuadCore sinnvoll, da würde ich im Moment PLV-technisch derzeit immer noch zum Intel Core2 Q6600 (Kentsfield, 2,4 GHz) greifen. Der kost ja nicht viel mehr, wie der Core2 E8400, ist aber eben nur bei strikt multithreaded ausgelegter Software schneller und z.B. in Spielen tw. deutlich langsamer (nicht, dass es nicht trotzdem für jedes Game locker reichen würde).
LG Jesse