hallo, ich suche literatur zum recyclen von folgenden metallen: Magnesium, Beryllium und Strontium
Hilfreich wären verweise zu büchern, Zeitungsartickel oder videos. Mich interessieren dabei die eingesetztsten verfahren (trennung, wiederverwertung, weiterverarbeitung)am meisten aber auch fließbilder, fakten zu der herkunft der rohstoffabfälle (elektroschrott), verbundstoffe mit den genanten materialien, kosten, gesundheitsrisiken usw
herzlichen dank
Heißes Thema, kann ich leider nicht helfen.
Diese Materialien / Metalle habe ich noch nicht recycelt und auch nicht verarbeitet, geschmolzen etc. Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen.
Idee von mir:
Wende Dich an den Verein Deutscher Metallhändler und suche bei Wikipedia.de, vielleicht hast Du da mehr glück.
Dein Anliegen:
recyclen von folgenden metallen:
Magnesium, Beryllium und Strontium
siehe unter folgender Website:
http://www.rz.uni-karlsruhe.de/~dg21/geochem0304/Erd…
Die Adresse habe ich bei google gefunden. In google solltest Du auch nach Deinem Anliegen suchen!
halllo raphael,
hab ich keinen blassen schimmer von,
gruss, uwe
hallo, die frage war sicherlich nicht für mich bestimmt. ich bin keinesfalls ein spezialist von recylen von metallen. da muß was falsch programmiert sein.
ich verwende zwar viel recycling material für meine skulpturen, das ist aber auch schon alles.
trotzdem viel glück bei der suche.
mit freundlichen grüßen,
hansjörg
Sorry,
kenne mich mit diesen Materialien nicht wirklich aus.
gruß Gerd Lotzgeselle
Sorry, da kann ich leider nichts zu sagen. lg catweazle
Hallo
Ich kenne mich leider dazu nicht gut aus.
Viel Erfolg
Vahid
Hallo,
in mir nicht sicher ob sich der Aufwand lohnt.
Kann diese Frage nicht beantworten.
Evtl. mal bei der UNI in Rostock anfragen.
Dort gibt es einen speziellen Fachbereich für
Stoffströme.
Gruß
Beusloe