Frage zu Reisereklamation - Dom- Rep,

Hoi,

vor einziger Zeit hab ich hier einen Thread gepostet, wo es darum ging das wir in der dominikanischen Republik einige Probleme hatten in unserem Urlaub, uns vor Ort bei der Reiseleitung beschwert haben, einen Reklamationszettel ausgefüllt haben, diesen beidseitig unterschrieben haben.
Das ganze hab ich innerhalb der Frist von 14 Tage an das Reisebüro gesendet, und heute eine Antwort erhalten.

MEIN Schreiben an das zuständige Reisebüro.

Reisereklamation, Dominikanische Republik 21.05.2010 – 04.06.2010, Hotelname… Vorgang: …

Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Grundlage Ihres Reiseprospektes haben wir die oben aufgeführte Reise zu einem Gesamtpreis von 2.516,00 Euro gebucht.
Bedauerlicherweise mussten wir folgende Mängel vor Ort reklamieren:
Mängel in Raum 4003:

  • am 24.05.2010 oder 25.05.2010 funktionierten beide elektronischen Zimmerkarten nicht
  • am 25.05.2010 erhitzte sich der Zimmerföhn sehr stark, fing an zu qualmen und machte komische Geräusche
  • am 26.05.2010 lief zum ersten mal die Toilette aus, der Boden war stark verschmutzt und es stank extrem. Gesäubert wurde erst 2 Stunden!! nach Reklamation
  • Am 28.05.2010 wurde wegen kaltem Wasser im Zimmer reklamiert, dies wurde während des GESAMTEN Urlaubes nicht behoben, wir hatten von 14 Tage, 2 Tage warmes Wasser
  • am 31.05.2010 kam Dreckwasser aus dem Abfluss der Dusche, wir wechselten noch in der selben Nacht, vom 31.05.2010 auf 01.06.2010 nach 23 Uhr das Zimmer, (Raum 5204) obwohl wir dieses schon 1,5 Stunden davor gefordert hatten
    Mängel in Raum 5204:
  • Im Schlafbereich des Zimmers (linke obere Ecke der Zimmerdecke) befand sich ein großer Schimmelfleck
  • Auf unserem Bettlaken befanden sich nicht heraus gewaschene rote Flecken die nach Blut aussahen
  • Auf einem Kopfkissen befanden sich widerliche braune Dreckflecken
  • Ab ca 00:00 Uhr füllte sich der Spühlkasten der Toilette alle 5 Minuten mit Wasser, welches sofort wieder abgelassen wurde. Dadurch entstand ein extrem lautes Geräusch durch welches wir lange Zeit keinen Schlaf finden konnten.
  • Von 02:30 Uhr bis zum darauf folgenden Morgen funktionierte die Toilette überhaupt nicht mehr, und wir waren gezwungen die öffentlichen Toiletten des Hotels zu benutzen.
    Uns war zwar im Vorhinein bewusst, dass es in der dominikanischen Republik zu kleineren Komplikationen leicht kommen könnte, jedoch nicht wie in den oben genannten Ausmaßen.
    Wir ersuchen Sie daher um eine angemessene Teilrückerstattung des Reisepreises.
    Bitte Bestätigen Sie mir den Erhalt und die Bearbeitung dieses Schreibens schriftlich.

Mit freundlichen Grüßen,

Unterschrift, Datum
Anlagen: Bilder,
Reklamationsschreibung der Reiseleitung vor Ort

Ende.

Als Antwort hab ein freundliches Schreiben, mit bla bla, tut uns leid, bla bla gerechte Entschädigung, bla bla hoffentlich nach nachtragend, und bla bla in Zukunft alles besser, BLA.

Uns wurde ein GESAMTBETRAG von 100,00 Euro angeboten. Mir kam das ehrlich gesagt etwas wenig vor.

Haltet ihr diese „kolante“ Zahlung, für angemessen für die Probleme die wir hatten?
Hab heute mal angerufen, und gemeint wie die Dame auf den Betrag kommt, sie kommt durch interne RIchtwerte bla bla darauf, und ich meinte das ich in keinster Weise damit zufrieden bin, und sie meinte ich soll doch nochmal schriftlich Kontakt aufnehmen.

Würd gern davor erst hören wie ihr damit umgehen würdet, ob ihr 100,00 Euro für angemessen haltet, und wie ihr weiter vorgehen würdet.
Einen Anwalt wollt ich eigentlich aus dem Spiel lassen.

Grüße

Hallo,

Uns wurde ein GESAMTBETRAG von 100,00 Euro angeboten. Mir kam
das ehrlich gesagt etwas wenig vor.

wenn die Reise nur 100 Euro gekostet hat, ist das ein recht hoher Betrag.

Würd gern davor erst hören wie ihr damit umgehen würdet, ob
ihr 100,00 Euro für angemessen haltet, und wie ihr weiter
vorgehen würdet.
Einen Anwalt wollt ich eigentlich aus dem Spiel lassen.

Ob Dir der Betrag reicht bzw. ob er in einem angemessenen Verhältnis zum Reisepreis und den Unanehmlichkeiten steht, kann niemand beurteilen. Du mußt Dich schon selber fragen, ob Du Dich weiter mit einem zumindest teilweise verdorbenen Urlaub beschäftigen und Dich mit dem Veranstalter rumärgern willst oder ob Du nicht lieber einmal schön essen gehst und die Sache damit abhakst.

Angesichts Deiner Formulierungskünste, die ich Deinem ersten Brief entnehmen konnte, habe ich jedenfalls Zweifel, daß da am Ende nennenswert mehr herauskommt.

Gruß
Christian

Hi Christian,

ich bin mir sicher du hast es dir ganz durchgelesen, und siehst das ganz oben der Gesamtbetrag, in Höhe von 2.516,00 Euro genannt wird, und wir für die Probleme, jediglich 100.00 Euro Rückerstattung insgesamt, bekommen würden.

Grüße

3 Like

Hi!

der Gesamtbetrag, in Höhe von 2.516,00
Euro genannt wird

Pro Person? Für 2,3,4, ??? Personen??

und wir für die Probleme, jediglich 100.00
Euro Rückerstattung insgesamt, bekommen würden.

Immerhin 4% …

Grüße,
Tomh

PS: DomRep für 2,5k€ ??? Für eine Person ein gehobenes Hotel, für zwei Personen?? Da kommt halt dann so eine Mängelliste raus …

Hi,

der Gesamtbetrag war für 2 Leute gezahlt.
Das Hotel hatte sehr gute Bewertungen, sonst hätten wir es nicht genommen, und wurde angeblich renoviert davor, was man aber nich überall gesehen hat.

2 Like

womit ich probleme hätte
tach
ist folgendes: wenn mir jemand eine reklamation vorlegt, die folgendes beinhaltet:

  • am 24.05.2010 oder 25.05.2010 funktionierten beide
    elektronischen Zimmerkarten nicht

da weiss jemand noch nicht einmal den genauen tag, also kann es soo schlimm auch nicht gewesen sein. mal ehrlich, es kann ja auch mal vorkommen, denkst dunicht auch?

  • am 25.05.2010 erhitzte sich der Zimmerföhn sehr stark, fing
    an zu qualmen und machte komische Geräusche

und für den rest des urlaubs war er also in ordnung?

  • am 26.05.2010 lief zum ersten mal die Toilette aus, der
    Boden war stark verschmutzt und es stank extrem. Gesäubert
    wurde erst 2 Stunden!! nach Reklamation

ist diese zeit wirklich so übertrieben überzogen? dann geh ich eben mal runter an die bar, und wenn ich wieder hochkomme ist die bude sauber. wo ist da das problem?

wir wechselten noch in der selben Nacht, vom 31.05.2010 auf
01.06.2010 nach 23 Uhr das Zimmer, (Raum 5204) obwohl wir
dieses schon 1,5 Stunden davor gefordert hatten

also da reklamiert jemand, und bekommt schon nach 1,5 stunden ein neues zimmer. das kann man auch GUTEN service nennen!

worauf ich hinaus will. abgesehen davon wie weit du im recht bist, bist du in manchen sachen extrem pingelig. und da würde ich mich als sachbearbeiter fragen, ob die anderen mängel ebenfalls sooooo gravierend waren. manchmal ist weniger eben mehr.

gruß
bruno

Hi,

das ist wirklich enorm schwierig zu beantworten. Bei einem Reisepreis von 1.250,–/Person beträgt der Flug-/Transferanteil ca. € 650,-- würde ich sagen. Bleiben fürs Hotel ca. € 600,–

Aus der Kemptener Reisemängeltabelle ergeben sich für mich folgende „Ansprüche“:

  • Umzug (30 Minuten) = Keiner (Unannehmlichkeit)
  • eingeschränkte Wasserversorgung = 5 %, bezogen auf die betroffenen Tage
  • Bad verschmutzt = 10 %, bezogen auf die betroffenen Tage
  • Bett verschmutzt= 10 %, bezogen auf die betroffenen Tage

Die Nacht mit der Toilettenspülung bzw. der nicht funktionierenden Toillette lässt sich auf die Schnelle nicht beziffern. Mit Pech sagt Dir da ein Gericht: Örtliche Unzulänglichkeit, musst Du damit leben.

Wenn Du also sehr großzügig regulierst, bist Du bei 25% x betroffene Tage. Wenn ich´s richtig gerechnet habe, wahrt Ihr 12 Nächte da? Dann haben wir einen Tagespreis von € 50,–/Person = € 100,–. Davon 25% x 12 Tage = € 300,-- Entschädigung.

Das Ganze setzt aber voraus, dass die Mängel während der ganzen Zeit vorhanden wart und, das ist das Wichtigste, daß Ihr die Mängel vor Ort bei der Reiseleitung reklamiert habt und von dieser ein Protokoll vorlegen könnt, dass die Abhilfe nicht möglich war.

Ansonsten würde ich der Sachbearbeiterin noch einmal einen schönen Brief schreiben und aus der Kemptener Tabelle die Mängel genau vorrechnen mit der Bitte, den Fall noch einmal genau zu prüfen.

bye
Rolf

Hallo,

ich bin mir sicher du hast es dir ganz durchgelesen, und
siehst das ganz oben der Gesamtbetrag, in Höhe von 2.516,00
Euro genannt wird,

stimmt, es steht da. Ich hatte nicht damit gerechnet, daß der Reisende dem Reiseveranstalter den Reisepreis mitteilt und daher nur außerhalb des Briefes nach der Information gesucht.

und wir für die Probleme, jediglich 100.00
Euro Rückerstattung insgesamt, bekommen würden.

Bei unterstellten zwei Personen, zwei Wochen Aufenthalt und einem unterstellten Flugpreis von 350 Euro pro Person (eher mehr) entspricht das einer Rückerstattung von fast zwei kompletten Übernachtungen.

Bei den Überlegungen hinsichtlich der angemessenen Höhe der Rückerstattung sollte man - bei allem Ärger - nicht verkennen, daß die meisten Probleme schnell wieder behoben wurden bzw. noch nicht einmal einen echten Mängel darstellen (Eintrittskarten, Föhn). Der einzige wirkliche Mangel ist das fehlende Warmwasser und dafür gibt es unter Berücksichtigung der klimatischen Verhältnisse vor Ort bestenfalls 10% - wobei ich mich nachwievor frage, wieso es im ganzen Hotel kein warmes Wasser gab.

Gruß
Christian

Der einzige wirkliche Mangel ist das
fehlende Warmwasser und dafür gibt es unter Berücksichtigung
der klimatischen Verhältnisse vor Ort bestenfalls 10% - wobei
ich mich nachwievor frage, wieso es im ganzen Hotel kein
warmes Wasser gab.

Hi,

du also warum es kein Warmwasser gab, ist mir egal, ich will es auch nicht von einer Techniker erklärt bekommen, welche Rohre, da nich gingen oder welcher Generator nicht funktionierte, es ging darum das es nicht vorhanden war.
Die Hotelzimmer waren auf mehrere Blöcke aufgeteilt, und noch ein deutsches Päärchen, ein Block weiter hatte warmes Wasser, wir in unserem Block nicht.

Auch auf eine BItte das wir umziehen möchten, ca ab 3. Tag wo wir kein Warmwasser hatten, wurde verneint mit dem Vorschlag „Wir schicken jemanden zum fixen vorbei“
Bei den mutmaßlichen Klemptner/Hausmeister stellte sich heraus das die Person, lediglich den Wasserhahn und die Dusche zeitgleich ca 10-15 Minuten laufen lies, und sonst gar nix tat, und dann sagte, das es nicht funktioniert.

2 Tage später war das ganze Spiel nochmal, dieser nahm der selbe Klempner, einen Kollegen mit, das ganze Spiel nochmal von vorn, Dusche aufgedreht, Wasserhahn aufgedreht, und beides beobachtet, mehr wurde nicht getan.

3 Like

Hi Rolf,

danke dir. Werd der Dame nochmal einen Brief schreiben, darauf verwies sie mich eh am Telefon, daher sie mündlich überhaupt nix machen könne.

Ich geb dir, oder wem es noch interessiert dann per Privat-Message bescheid was rausgekommen ist.

Freundliche Grüße

Tom

2 Like