Frage zu 'Robocopy GUI'

Hallo,

ich habe mir das backup-Programm robocopy GUI runtergeladen und es funktioniert auch schon, große Verzeichnisse mit allen Dateien 1:1 auf externe HD zu kopieren.

Aber ich weiß nie, wann ganau das Programm startet, wie weit es momentan ist, und wann es genau fertig sein wird bzw. ist.

Kann man da nicht irgendwie eine Option für einen sichtbaren Fortschrittsbalken setzen? Oder geht das bei robocopy gerade deshalb nicht, weil es immer im Hintergrund laufen soll?
Im Help habe ich dazu nichts gefunden was „gehelpt“ hätte.
Hat jemand eine Idee?

Gruß Finus

Taskmanager aufrufen

Hallo,

ich habe mir das backup-Programm robocopy GUI runtergeladen
und es funktioniert auch schon, große Verzeichnisse mit allen
Dateien 1:1 auf externe HD zu kopieren.

Aber ich weiß nie, wann ganau das Programm startet, wie weit
es momentan ist, und wann es genau fertig sein wird bzw. ist.

Kann man da nicht irgendwie eine Option für einen sichtbaren
Fortschrittsbalken setzen? Oder geht das bei robocopy gerade
deshalb nicht, weil es immer im Hintergrund laufen soll?
Im Help habe ich dazu nichts gefunden was „gehelpt“ hätte.
Hat jemand eine Idee?

Hi Finus,
wenn Win2000 XP oder Vista hast kannst Du über den Taskmanager anhand der Registerkarte PROZESSE verfolgen ob Dein GUI-Robocopy noch CPU braucht, das wäre ein Indiz das der Prozess noch nicht am Ende wäre. Ansonsten musst Du Dich direkt an den Programmierer des Tools wenden. Gruss Johannes

Gruß Finus

Hallo Johannes,

wenn Win2000 XP oder Vista hast kannst Du über den
Taskmanager anhand der Registerkarte PROZESSE verfolgen

Ja, so mach ich das momentan auch.
Das ist zwar ein workaround, aber zufriedenstellend ist das nicht.
Das wäre so, als ob ich meinen Fernseher einschalte, und den Nachbar anrufe, um zu wissen, was grad im Fernsehen läuft… (naja, so ungefähr)

btw. ich dachte dises backup-Programm „ROBOCOPY“ sei weit verbreitet, und wollte eigentlich Nutzer dieses Programms erreichen und befragen…

Gruß Finus

Hallo,

ich habe mir das backup-Programm robocopy GUI runtergeladen
und es funktioniert auch schon, große Verzeichnisse mit allen
Dateien 1:1 auf externe HD zu kopieren.

Offenbar gibt es von diesem Programm mehrere Versionen von unterschiedlichen Herstellern. Die Grundlage ist das Kommandozeilentool Robocopy von Microsoft. Versuche alternativ mal das hier: http://www.wintotal.de/Software/?id=2892. Es setzt ebenfalls auf Robocopy auf.

Amy

Hallo Ami,

Offenbar gibt es von diesem Programm mehrere Versionen von
unterschiedlichen Herstellern.

Danke für den Tipp.

Gruß Finus