Frage zu Starkstromkabel (Querschnitt)

Hallo!
Eine 400V Brennholz-Wippkreissäge nenne ich seit heute mein Eigen. Hiezu brauche ich nun ein Kabel. Im örtlichen Baumarkt gabs eine 25m Kabeltrommel einer bekannten dt. Qualitätsmarke (laut Homepage einer der Weltmarktführer) für knapp 100 Euronen - die einzige die zur Auswahl stand. Bei Studium der Betriebsanleitung der Säge fand ich nun aber den Hinweis dass ein Kabel mit Querschnitt 2,5mm benutzt werden muss. Die Kabeltrommel hat allerdings nur 1,5mm.

Da der Hersteller in seiner Betriebsanleitung natürlich auf Nummer sicher geht nun die Frage, ob ein 1,5mm Querschnitt ohne größere Probleme einsetzbar ist, oder ob ich damit rechnen muss dass der eingebaute Hitzeschutz in der Kabeltrommel regelmäßig anspricht?

Besten Dank!

… oder ob ich damit rechnen muss dass der eingebaute Hitzeschutz in der
Kabeltrommel regelmäßig anspricht?

Deswegen muss man das Kabel auch immer vollständig von der Trommel abwickeln. Also kann man sich die Trommel gleich sparen und kauft sich eine Verlängerung 5x2,5mm² mit CEE-Stecker und Kupplung.

Vergleich mal hier die technische Beschreibung,
http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?hk=WW4&in…

da steht was von Belastbarkeit (aufgerollt/abgerollt) 1300/3600 W

Hiervon würde ich die Finger lassen,
http://www.voelkner.de/products/151177/Kabeltrommel-…
http://www.svb.de/index.php?cl=details&anid=116838&l…

weil der Querschnitt nur 1,5mm² ist.

Zudem sind die Schukosteckdosen wohl überflüssig. Also kauf dir eine einfache Verlängerung:
http://www.reichelt.de/?ARTICLE=52788:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVID=2028

(nur als Beispiel wegen dem Foto, das bekommt man ab 50,-€ fertig montiert)
Man kann sich auch Meterware kaufen und dazu CEE Stecker/Kupplung.

Bei Studium der Betriebsanleitung der Säge fand ich nun aber den Hinweis dass ein Kabel mit Querschnitt 2,5mm benutzt werden muss.

Dann musst du dich wohl daran halten. Die Stromaufnahme des Motors ist mir leider unbekannt.

An was soll die Verlängerung, ob mit oder ohne Trommel, denn angeschlossen werden? Was steht auf dem CEE Stecker an der Säge drauf, 16 oder 32A?

Sag am Besten mal den Namen deiner Säge.

Schönen Gruß

Hallo,

Die Säge ist eine Kienesberger 700
http://www.kienesberger.info/index.php?option=com_co…

Kabeltrommel war mir lieber… Hersteller ist der gleiche wie im 1. Link (Brennenstuhl) - eine andere gabs wie gesagt im Baumarkt auch gar nicht.

Auf dem Typenschild des Motors steht im Feld „A“ 14,8 mit Dreieck bzw. 8,5 mit einem Y dahinter.
An der Steckdose steht „maximaler Bremsstrom 16 A“

Die Säge ist eine Kienesberger 700
http://www.kienesberger.info/index.php?option=com_co…

Die Steckdose ist netzseitig mit 16 A träge abzusichern.
Dabei sind folgende Punkte zu beachten:
· Voraussetzung ist eine 5-polige Zuleitung (bei 400V Drehstrommotoren) die an eine entsprechende Steckdose mit 30mA FI Fehlerstromschutzschalter angeschlossen werden muss
· Kabelquerschnitt mind. 2,5mm²
· Die Kabelverlängerung sollte 15m bei 230V Motoren bzw. 25m bei 400V Motoren nicht überschreiten und muss ebenfalls 2,5 mm² Kabelquerschnitt aufweisen. Die Verlängerung muss unbedingt vollständig abgerollt werden.

Welche Fragen sind denn noch offen? Eine Verlängerung ohne Trommel kann man viel einfacher und schneller aufwickeln als tagelang an der Kurbel zu drehen.

Ausserdem kann man die Kabeltrommel nicht an der Kreissaäge anschließen, man benötigt für 20,–€ noch eine zweite komplette Verlängerung ca. 1m lang.

Geh zu einem Fachhändler und nicht in den Baumarkt.
Oder bestell dieses Kabel, das funktioniert: (61,14€ + Versand)
http://www.voelkner.de/products/8506/CEE-Verlaengeru…

Schönen Gruß

Brennenstuhl ist wohl in der Tat unter den Baumarkt-Zulieferern für Verlängerungen Marktführer.

Und wie alles andere, was mir im Baumarkt als „Profi“ (ROTFL!) Qualität verkauft wird, mache ich einen riesen Bogen da herum.

Wenn die Leitung komplett abgerollt ist, ist auch 1,5mm² von der Belastung her weniger problematisch. Für Gummikabel H07RN-F ist bei Verlegung auf oder an Flächen bei 1,5mm² eine Belastbarkeit von 16A angegeben.
Aber je nach Länge verlierst Du Spannung (und Leistung) auf der Leitung, das kann soweit gehen, dass eine Unterspannungsauslösung oder ein Schütz an der Säge abfallen wird.

Also:
Gehe zum lokalen Elektriker und bestelle die gewünschte Länge H07RN-F 5 G2,5 mit Stecker und Kupplung fertig montiert.

1 Like