Frage zu T-Home Entertain Comfort

Hallo Leute!

Habe eine Frage zu T-Home Entertain Comfort mit der 16.000plus Flatrate fürs Internet. Ich habe mich neulich bei T-Home erkundigt, wegen T-Home Entertain Comfort. Ein Mitarbeiter meinte, dass man für Comfort 16.000plus Flatrate eine Glasfaserkabelleitung braucht. Daher wollte ich wissen, ob das stimmt. Ich habe schon auf der Homepage geschaut, aber da steht nichts. Ich denke zwar, dass man keine Glasfaserkabelleitung braucht, weil es noch unter ADSL läuft.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Kempe

Hallo. Der Mitarbeiter hat ausnahmsweise mal recht :wink:

Für Entertain 16.000 braucht man VDSL das nur über die Glasfaserleitung läuft.

Hoffe Frage ist beantwortet =)

Mit freundlichen Gruß:

Creative Talk

Moin, Moin.

Für Entertain 16.000 braucht man VDSL das nur über die
Glasfaserleitung läuft.

Da frage ich mich aber nur, warum ich 16000plus und T-Home Entertain über Kupferkabel habe. Die Aussage ist total falsch.

alf

Moin, Moin.

Moinsen

Für Entertain 16.000 braucht man VDSL das nur über die
Glasfaserleitung läuft.

nicht ganz richtig

Da frage ich mich aber nur, warum ich 16000plus und T-Home
Entertain über Kupferkabel habe.

auch nicht ganz richtig, oder du wohnst gleich neben der Vermittlungsstelle.

Die Aussage ist total falsch.

falsch, auch du hast GF, aber in der Vermittlungsstelle.

Also: Fakt ist, dass die entsprechenden Geschwindigkeiten nur in unmittelbarer Nähe zur DIV (digitalen Vermittlungsstelle) anliegen (VDSL). Entertain geht aber auch mit 16000+, das ist kein VDSL sondern ADSL 2+. Wegen elektrischen Widerstand ist also Entertain mit 16000+ weiter verbreitet als Entertain mit VDSL (braucht man, um HD Quali zubekommen).

Grundsätzlich ist aber im Leitungsweg sowohl Kupfer als auch Glasfaser verbaut. Nämlich entweder in der Vermittlungsstelle (sog. Indoor DSLM) oder bis zum Kabelverzweiger (graue Kästen am Straßenrand). Mir ist kein Kabelverzweiger bekannt, der Entertain-fähig ist. Jetzt hast du aber nur Kupferkabel, also auch keinen Indoor DSLM, damit ist der elektrische Widerstand höher als bei GF und damit für dich Entertain nicht zubekommen.

Also kurzum: Du bist zu weit weg von der DIV, deshalb soll lt. MA der Telekom GF notwendig sein, da aber entsprechende Signalwandler von GF auf Kupfer extrem teuer sind, wird das bei dir auch in absehbarer Zukunft nicht möglich - kannst nur auf NGN warten. Aber das führt jetzt zu weit.

mfg Topper87

Moin, Moin.

auch nicht ganz richtig, oder du wohnst gleich neben der
Vermittlungsstelle.

Genauso sieht es aus, bin noch unter 18dB bei meinem Kupferkabel.

Also: Fakt ist, dass die entsprechenden Geschwindigkeiten nur
in unmittelbarer Nähe zur DIV (digitalen Vermittlungsstelle)
anliegen (VDSL). Entertain geht aber auch mit 16000+, das ist
kein VDSL sondern ADSL 2+. Wegen elektrischen Widerstand ist
also Entertain mit 16000+ weiter verbreitet als Entertain mit
VDSL (braucht man, um HD Quali zubekommen).

Richtig.

Grundsätzlich ist aber im Leitungsweg sowohl Kupfer als auch
Glasfaser verbaut. Nämlich entweder in der Vermittlungsstelle
(sog. Indoor DSLM) oder bis zum Kabelverzweiger (graue Kästen
am Straßenrand).

Das Glasfaser in der Vermittlungsstelle (vielleicht max. 30m) zähle ich so nicht, da damit keine großen Maßnahmen mit Erdarbeiten von Nöten sind. Diese sind ja die aufwendigen Dinge, warum viele ja nur geringe Geschwindigkeiten oder gar kein DSL bekommen.

alf

Hallo,

xDSL läuft nur über ein Glasfaserkabel, wenn in dem Kabel auch noch Kupferadern drin sind. DSL funktioniert nur mit Kupfer. Deswegen hat man das ja erfunden; damit man die vorhandenen Kupferadern für breitbandige Datenübertragung nutzen kann.

Zum Einlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/DSL

Von daher hatte der MA nicht ganz recht. (siehe die Beiträge unten)

Kempe: hast du denn einen Entertain-Verfügbarkeitstest auf der T-Home HP gemacht? Neben DSL16+ oder mehr muss bei dir auch noch an der IPTV-Plattform zur Verfügung stehen. Aber der Test findet das raus. :smile:

Haelge

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

xDSL läuft nur über ein Glasfaserkabel, wenn in dem Kabel auch
noch Kupferadern drin sind.

Im Prinzip ja, bloß wo gibt es solche Kabel ???

cu

Hallo,

Also: Fakt ist, dass die entsprechenden Geschwindigkeiten nur
in unmittelbarer Nähe zur DIV (digitalen Vermittlungsstelle)
anliegen (VDSL).

Da VDSL auf einer Glasfaseranbindung basiert geht das auch in 20 km Entfernung von der DIV.

Entertain geht aber auch mit 16000+, das ist kein VDSL, sondern
ADSL2+.

Und geht über Kupferkabel von der DIV (DSLAM) bis in die Wohnung.

Wegen elektrischen Widerstand ist also Entertain mit 16000+ weiter
verbreitet als Entertain mit VDSL

Wie bereits festgestellt, muss man ziemlich nah an der DIV wohnen um 16000+ zu bekommen, daher dürfte die Anzahl der möglichen VDSL-Anschlüssse deutlich höher sein.

Grundsätzlich ist aber im Leitungsweg sowohl Kupfer als auch
Glasfaser verbaut. Nämlich entweder in der Vermittlungsstelle
(sog. Indoor DSLM) oder bis zum Kabelverzweiger (graue Kästen
am Straßenrand). Mir ist kein Kabelverzweiger bekannt, der
Entertain-fähig ist.

???
Und was ist jetzt mit den vielen 16000+ Entertainanschlüssen ?
???

Jetzt hast du aber nur Kupferkabel, also auch keinen Indoor DSLM,…

Na, damit hast Du ja ein Einsparpotential im obereren 7-stelligen Bereich entdeckt.
Du must den Unternehmen nur noch erklären, wie DSL ohne DSLAM funktioniert.

…damit ist der elektrische Widerstand höher als bei GF und damit
für dich Entertain nicht zubekommen.

Das war jetzt aber mal eine Aussage.

cu

Hallo,

in den meisten Kabeln ist eine Doppelader (oder 2) drin. Die dienen dann zu Prüfzwecken. Mit anderen Worten: Glasfaserkabel und DSL haben nix miteinander zu tun.

Haelge

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]