Hallo Thomas
bei 40% von 37,5 Stunden pro Woche komme ich auf 15 Wochenstunden, sprich +/- 60 pro Monat. Normale übliche Überstunden betrachte ich erstmal nicht.
Grundsätzlich ist die frage, wie die Überstunden zu Stande gekommen sind. Wurden sie vom AG angeordnet oder hat der AN einfach mehr bzw länger gearbeitet und sich so Stunden gebunkert.
Ohne jegliche Gewähr: der Fall der Anordnung der Überstunden müsste nach meinem Empfinden bezahlt werden, und zwar mit den entsprechenden Zuschlägen. Die freiwillige Mehrarbeit könnte im Streitfall als Privatvergnügen des AN ausgelegt werden, keine Bezahlung, keine Zuschläge, bestenfalls Freizeiausgleich. Stell Dir mal vor, man würde dieser Person kündigen … 600 Stunden geleistet für nix und der AG freut sich einen Loch im Bauch …
Im Übrigen ist das ganze ein Widerspruch in sich: es gab ja mal Gründe, warum es eine TZ Stelle ist (sei es nun durch den AN oder durch den AG). Wenn entsprechender Bedarf an Mehrarbeit da ist, müsste der Vertrag umgestellt werden auf VZ.
Das alles hat aber nichts mit Steuerhinterziehung o.ä. zu tun.