Frage zu VBA in MS Excel 2007

Hallo zusammen!

Ich beschäftige mich derzeit mit VBA in MS Excel 2007 - jedoch noch in den Anfängen.

Damals - vor einigen Jahren - wurde mir eine Website mitgeteilt, über der man alles Notwendige zu VBA finden konnte und zwar verständlich erklärt. Weiß jemand zufällig diese Seite oder eben eine vergleichbare, in der VBA für Excel einfach verständlich erklärt wird?

Ansonsten noch eine direkte Frage zu VBA:
Ich habe vor, einerseits mit Hilfe eines Drop-downs ein vordefinierter Bereich eines Tabellenblattes, bzw. ein vollständiges Tabellenblatt in einer E-Mail zu versenden, sobald auf den Drop-down-Button gedrückt wird. Es soll sich automatisch Outlook öffnen mit dem entsprechenden Anhang - der Empfänger ist und bleibt immer derselbe. Andererseits möchte ich, dass im Betreff der E-Mail nicht Tabellenblatt 1, etc’. angezeigt wird, sondern der ensprechende Namen vom Tabellenblatt in Excel. Wie stelle ich dies an?

Für entsprechende Hilfe zu den beiden angesprochenen Themen bin ich sehr dankbar!
Vielen Dank!

Viele Grüße

Michael

für den Anfang
Hallo Michael,
zum Starten Deines Makros bitte ´mal lesen
Wenn Du noch kein Makro hast, kannst Du das Grundgerüst gut und lehrreich mit dem Makrorekorder aufzeichnen, dazu siehe auch /t/zeile-per-command-button-kopieren-und-in-eine-tab…
Wie das mit dem Tabellenblattnamen geht, kann ich Dir aber leider auch nicht sagen. Da kommt vielleicht noch der eine oder andere Hinweis.
Viel Erfolg
Thomas

Hallo zusammen!

'nabend Michael,

Ansonsten noch eine direkte Frage zu VBA:
Ich habe vor, einerseits mit Hilfe eines Drop-downs ein
vordefinierter Bereich eines Tabellenblattes, bzw. ein
vollständiges Tabellenblatt in einer E-Mail zu versenden,
sobald auf den Drop-down-Button gedrückt wird.

Was meinst du denn mit einem Dropdown-Button? ich kenne Dropdown-Menüs. Da öffnet sich durch Drücken eines Buttons eine Liste, aus der man etwas auswählen kann. Meinst du so etwas, oder eher einfach ein Button, der eine Aktion (hier das Versenden der Email) auslöst?

Es soll sich
automatisch Outlook öffnen mit dem entsprechenden Anhang

Du möchtest also ein Tabellenblatt, oder einen Teil daraus als E-Mail Anhang versenden, stimmt das? Dazu müsste man das Tabellenblatt bzw. den Teil daraus in eine neue Mappe kopieren und dann diese Mappe verschicken. Meinst du das so?

  • der
    Empfänger ist und bleibt immer derselbe. Andererseits möchte
    ich, dass im Betreff der E-Mail nicht Tabellenblatt
    1, etc’.
    angezeigt wird, sondern der ensprechende
    Namen vom Tabellenblatt in Excel. Wie stelle ich dies an?

Es gibt in Excel VBA den SendMail Befehl. Der verschickt eine Arbeitsmappe über das Standard E-Mail Programm. Empfänger und Betreff der Mail kann man angeben.

Für entsprechende Hilfe zu den beiden angesprochenen Themen
bin ich sehr dankbar!
Vielen Dank!

Beschreib’ bitte mal ein bisschen genauer, wie du dir das mit dem Mail-Verschicken vorstellst.

Viele Grüße

Michael

Gruß, Andreas

Hallo Andreas,

sorry für die späte Antwort. Irgendwie funktioniert die Erinnerungs-Funktion nicht…

Was meinst du denn mit einem Dropdown-Button? ich kenne
Dropdown-Menüs. Da öffnet sich durch Drücken eines Buttons
eine Liste, aus der man etwas auswählen kann. Meinst du so
etwas, oder eher einfach ein Button, der eine Aktion (hier das
Versenden der Email) auslöst?

Ich meine in diesem Fall eher einen Button, der dann eine Aktion auslöst, in diesem Fall das Versender der E-Mail, richtig!

Du möchtest also ein Tabellenblatt, oder einen Teil daraus als
E-Mail Anhang versenden, stimmt das? Dazu müsste man das
Tabellenblatt bzw. den Teil daraus in eine neue Mappe kopieren
und dann diese Mappe verschicken. Meinst du das so?

Richtig! Aber ich möchte die Mappe nicht kopieren wollen. Das Tabellenblatt, das entsprechend versendet werden soll, soll durch VBA geschehen.

Es gibt in Excel VBA den SendMail Befehl. Der verschickt eine
Arbeitsmappe über das Standard E-Mail Programm. Empfänger und
Betreff der Mail kann man angeben.

Das hört sich doch schon einmal gut an. Wo kann ich den Empfänger und den Betreff entsprechend angeben, bzw. wie mache ich das? Durch den Button soll das E-Mail versendet werden, jedoch mit einem vorabdefinierten Betreff der E-Mail. Nach Betätigung des Buttons soll aber noch einmal ein Hinweis (also eine Messagebox) erscheinen(, bzw. die neue E-Mail sich öffnen)

Beschreib’ bitte mal ein bisschen genauer, wie du dir das mit
dem Mail-Verschicken vorstellst.

Ich hoffe, dass die o.g. Beschreibung genau genug gut ist. Ich bekomme es jedenfalls in Excel mit VBA derzeit nicht.

Vielen Dank erneut vorab!

Einen schönen Abend!

Viele Grüße
Michael

Hallo Thomas,

vielen dank für Deinen Hinweis - der zweite Link geht jedoch leider nicht.

Wie das mit dem Tabellenblattnamen geht, kann ich Dir aber
leider auch nicht sagen. Da kommt vielleicht noch der eine
oder andere Hinweis.

Das ist auch das Hauptproblem!

Schönen Abend und viele Grüße

Michael

Hallo zusammen!

Kann es sein, dass mein ursprünglicher Artikel bereits im Archiv gelandet ist, und ihr mir daher entsprechend nicht mehr antworten könnt?

Vielen Dank!

Ein schönes Wochenende!

Michael

Hallo Michael,
Dein Artikel ist noch im normalen Brett ( Müsstest Du auch sehen, wenn Du Dich ganz normal da einloggst ). Mein 2. Link aber z. B. nicht mehr.
Hast Du denn ´mal ein Makro aufgezeichnet mit den gewünschten Aktionen?
Wenn ja, dann poste es doch bitte! Du kannst nicht erwarten, dass alle möglichen Helfer bei Null anfangen. Gib eine Diskussionsgrundlage!
Wenn Du mehrere Fragen hast, würde ich empfehlen, diese auch einzeln zu stellen.
Deine Frage nach anderen Excel-Grundlagenbrettern löst Du aber am besten mit Hilfe einer Suchmaschine. Keiner will hier alle Quellen aufzählen, denn es gibt etliche.
Hier unten wird aber kaum Jemand Deine Frage finden, wenn er nicht schon geantwortet hat und deshalb benachrichtigt wird. Also Deine bisherigen Erkenntnisse lieber noch einmal neu posten.
Viel Erfolg
Thomas