Hallo,
ich wohne seit einem Jahr in einem neuen Mehrfamilienhaus (erbaut 2010).
Das Haus verfügt über eine Wärmepumpe.
In der Wohnung (85m²) habe ich einen Zähler für Kaltwasser, einen für Warmwasser und einen Wärmemengenzähler.
Am 31.12.2011 habe ich den Wärmemengenzähler abgelesen und 5,362 MWh abgelesen für das Jahr 2011.
Ist das nun viel oder wenig?
Der Vermieter hat damals mit niedrigen Heizkosten geworben.
Leider ist dies meine erste Wohnung, die über eine Wärmepumpe betrieben wird.
Ich wohne zu zweit in der Wohnung und die Wohnung hat Fußbodenheizung.
In den 5,362 MWh sind doch die Verbräuche für die Fußbodenheizung und Warmwasser zusammen drin oder?
Vielen Dank
maschi