Frage zu Virus, öffnet Pop-ups

Hi,

ich hab gestern eine 100 kilobyte .exe geöffnet, daher ich dachte das sie was anderes ist ^^
Hab sie aus dem Internet geladen.

Nach dem Doppelklick, ist eigentlich gar nix passiert, die .exe ist aus dem Ordner verschwunden, hatte schon ein komisches Gefühl und hab die .exe DAVOR mit meinem AntiVir durchgescannt, war aber nich verdächtig oder sonst was.

Gleich nachdem die .exe verschwunden ist, hab ich den kompletten PC mit meinem AntiVir durchgescannt, war aber nix drauf, nur 2 verdächtige Dateien die gelöscht wurden.

Ca alle 10-15 Minuten, öffnet mein PC ein Fenster, im Internet Explorer (nicht standard browser).

Die Links sind nicht zu Pornoseiten oder sonstiges, sondern. Versicherungen, Banken oder sonst irgendwas o.O
Jetzt grad eben hab ich ein „Bahnland Bayern“ Werbung Pop-up geschlossen.

Hab bei Software mal geguckt ob ich irgendwas installiert hab was mir komisch vorkommt, aber nix gefunden.

Wie bekomm ich das Ding denn weg? Bzw find raus was es verursacht?

Vorallem weiß ich nich ob das Ding noch mehr am PC anrichtet oder ob sonst irgndwas drauf is.

ps: kenn mich mit Pcs nich sonderlich aus.

Grüße

Virenscanner hat was erkannt
Hi,

grad eben beim hochfahren hat man Virenscanner folgende Datei erkannt:

Bla bla Enthält Erkennungsmuster des HTML-Scriptvirus

HTML/Infected.WebPage.Gen

KÖnnte das der von mir beschriebene sein?
Bin mal auf löschen geganen.

grad eben beim hochfahren hat man Virenscanner folgende Datei
erkannt:

Bla bla Enthält Erkennungsmuster des HTML-Scriptvirus

HTML/Infected.WebPage.Gen

Trotz „Löschen“ kommt die Virenmeldung trotzdem weiterhin, und auch Der Webseiten-Virus is noch da.

2 Like

Hallo,

„ich hab gestern eine 100 kilobyte .exe geöffnet, daher ich dachte das sie was anderes ist ^^ Hab sie aus dem Internet geladen“

Äheeem!

Wie auch immer:

Lade Dir eine Live-Antivirus-CD herunter, wie z.B.

http://dlpro.antivir.com/package/rescue_system/commo…

und starte den Rechner von dieser.

Installiere und starte den CCleaner:

http://www.heise.de/software/download/ccleaner/36380

Installiere z.b. Spybot

http://www.heise.de/software/download/spybot_search_…

und starte Immunisierung und Überprüfung.

Es gibt - und das wird dir hier von durchaus kompetenter Stelle auch gesagt werden, daß Dein System dann schädlingsfrei ist. die einzig sichere Lösung ist - nach einem erfolgreichen Schädlingseinfall - die Neuinstallation.

Grundsätzlich solltest Du nicht als Administrator, sondern nur mit eingeschränkten Rechten arbeiten. Nutze einen sicherenen Browser wie z.B. Firefox

http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/

mit dem Plug-In NoScript.

mfg

tf

Hi,

„ich hab gestern eine 100 kilobyte .exe geöffnet, daher ich
dachte das sie was anderes ist ^^ Hab sie aus dem Internet
geladen“

Äheeem!

Sprech dich bitte aus, Genius?

Hab mir die Programme gezogen und rüberlaufen lassen.
CCleaner hat fein sauber gemacht, und Spybot hat auch bisschen aufgeräumt, werd mal gucken ob das Mistding nun weg ist.

Ps: ich wollte mir einen eine Crackexe runter laden, hab ich gemacht, und dann zu spät gesehen das sie eigentlich viel zu klein sein müsste und hatte schon drauf geklickt : ( nächstes mal weiß ich es besser.

Danke dir für die Hilfe.

Greetz

2 Like

Setz die Kiste Neu Auf und beachte dann dieses: http://forum.chip.de/firewall-sicherheit/leitfaden-p…

Hallo

…komisches Gefühl und hab die .exe DAVOR mit meinem AntiVir
durchgescannt, war aber nich verdächtig oder sonst was.

Daran siehst Du, dass das, was der Virenscanner meldet oder eben nicht meldet, eigentlich keine Aussagekraft hat. Die geprüfte Datei kann sauber sein, wenn der Scanner nichts meldet, muss aber nicht. Und wenn er etwas meldet, kann die Datei tatsächlich verseucht sein, muss aber nicht.

Gleich nachdem die .exe verschwunden ist, hab ich den
kompletten PC mit meinem AntiVir durchgescannt, war aber nix
drauf, nur 2 verdächtige Dateien die gelöscht wurden.

Tja, da warst Du schon zu spät. Dein Virenscanner hat nichts erkannt, jetzt ist der Schädling aktiv und kann sich ggf. auch noch vor dem Virenscanner verstecken oder ihn manipulieren.

Wie bekomm ich das Ding denn weg?

Flach machen und neu aufsetzen.

CU
Peter

Hi,

mein Virenscanner ist ganz schön pimmelig.

Grüße

2 Like

mein Virenscanner ist ganz schön pimmelig.

Verwechsele nicht die Häufigkeit von (Fehl)alarmen mit Zuverlässigkeit, die üblicherweise weit von 99,999% entfernt ist.
Dein Virenscanner ist dafür gebaut, um bekannte Viren, Würmer und Trojaner wiederzuerkennen. Er erkennt nicht, ob eine EXE-Datei etwas Böses anstellt.

Wenn jemand also einen „Trojaner“ baut, der nichts tut, außer die Partitionstabelle Deiner Systempartition mit Nullen zu überschreiben, so wird kein Virenscanner schreien. Das tut er höchstens, wenn der Trojaner selbst schon einen Virus eingefangen hat :smile:

Sinnvolle Maßnahme: System aus Backup regenerieren oder neu aufsetzen.

sach ma, wer klickt denn hier so fleißig Sternchen?