Hallo Community,
ich befasse mich erst seit Kurzem mit dem Thema und daher habe ich noch vielrlei Fragen. Zum Thema Widerstände gibts es ja viel im Netz, aber zu Meiner Frage bin ich nicht fündig geworden.
Ich habe eine einfache Schaltung. 5V -> 220Ohm Widerstand -> LED -> Masse.
Wenn ich jetzt die Spannung bei 5V und Masse messe, misst mein Gerät 4,8V. Wenn ich nun den Widerstand entferne und die Anode direkt mit dem Strom verbinde fällt die Spannung auf 4,5. Ich weiß nicht wie genau mein „billig“-Multimeter ist, dennoch fällt die Spannung und das sollte doch eigentlich nicht der Fall sein, oder?
Dann eine andere Frage bezüglich der LED in Kombination mit dem Widerstand. Diese Sache verstehe ich irgendwie gar nicht aber ich hoffe dass mir jemand eine plausible Antwort geben kann .
Wenn ich den Widerstand an die 5V hänge leuchtet die LED nur noch gedämpft, wie erwartet. Wenn ich aber nun den Widerstand zwischen Kathode und Masse hänge, passiert genau das Gleiche.
Ich dachte immer der Strom würde von 5V nach Masse fließen und der Widerstand zwischen Kathode und Masse keinen Einfluss mehr haben.