Hallo,
Ist das normal?
Ja. Der Mediaplayer durchsucht Deine Festplatte nach Medien. Er merkt sich, wo diese gespeichert sind und legt einen Index mit Titel, Speicherort usw. an. Das ist die Medienbibliothek - praktisch eine Art Inhaltsverzeichnis. Wenn eine Datei nicht mehr an ihrem Speicherort ist, weil sie verschoben oder gelöscht wurde, zeigt das „Inhaltsverzeichnis“ sie so lange noch an, bis die automatische Indexierung, welche in regelmäßigen Intervallen (z.B. beim Start) läuft, den entsprechenden Ordner mal wieder durchgeschaut hat und dann das Inhaltsverzeichnis aktualisiert.
Stelle Dir das vor wie in einer Leihbücherei: die Bibliothekarin hat vorne am Eingang ein Verzeichnis aller Bücher mit Regalnummer usw. Wenn nun ein Buch geklaut wird, dann steht im Verzeichnis trotzdem noch, dass es sich in Regal 3 befindet, und zwar so lange, bis die Bibliothekarin mal wieder eine Gesamtbestandsaufnahme macht.
Gruß,
Myriam