Frage zu YouTube Einladungen - Kein Film

Hi

Ich weiß nicht, wo ich die Frage sonst stellen sollte, da das Thema nicht wirklich wichtig ist. Vielleicht ist der eine oder andere YouTuber aber besser informiert.
Ich selber habe auch ein Konto bei YouTube, wo ich auch Filmchen hochlade oder mir suche. Eigentlich nur Musik und das auch nur Oldies.

Jetzt bekomme ich des öfteren Mitteilungen von YouTube, das der eine oder andere mich als Freund einladen würden. Der YouTuber weiß sicher, was ich meine.
Nun ist es aber so, das ich mir vorher erst mal ansehe, was die Leutchen für Musik oder Filme mögen. Mann will ja nicht von jedem ein Freund sein.
Mir ist zumindest aufgefallen, das es keine Interessenverbindungen zu meiner Art von Filmen, bzw. Musik gibt. Mann sollte doch zumindest annehmen, das diese YouTuber, die mich zum Freund haben wollen, mindestens einen Film von mir, für sich favorisiert haben. Was dann aber nicht der Fall ist.

Gestern bekam ich zwei Stück. Die eine ist eine 10 Jährige Sängerin aus Berlin und der zweite macht jetzt irgendwas mit Kameras und Technik und hat mehr als 600 Freunde. Deshalb würde ich gerne wissen, ob es für „viele Freunde haben“ einen Preis gibt oder ob YouTube die selber verschickt, um Kontakte zu knüpfen.
Ja, die Frage ist nicht Lebenswichtig, aber wissen würde ich es schon gerne, was dahinter steckt.

Gruß Nino

Hallo Nino!

Ich habe deine Erfahrungen auch schon gemacht. Meist ignoriere ich diese Freundesanfragen.
Was will ich als Mittvierzigerin mit einem 19- jährigen Freund, der ganz andere Interessen hat als ich? Ich interessiere mich eher für Filme und Musik aus der Zeit, als ich Kind war. Was kann ich da mit einem, der sich für Rap oder Hip Hop interessiert schon gemeinsam haben?

Ob es Preise dafür gibt, weiß ich nicht, ist mir auch gleichgültig.

Nur gut, dass man sich seine Freunde aussuchen kann.

Wenn es dir gar zu arg wird, kannst du die Freundschaft ja auch ablehnen.

Liebe Grüße

sapphoris

Hi

Wenn es dir gar zu arg wird, kannst du die Freundschaft ja
auch ablehnen.

Ich ignoriere die Einladungen. Ich finde es halt Merkwürdig.

Gruß Nino

Das ist wohl wie bei w-k-w.

Da gibts auch Leute mit Klickklickklick-Anfragen und Gier nach Freundeslisten, die mindestens 3000 Leute umfassen müssen.

Armes Deutschland ;O)

Also, ich bin jetzt zwar kein youtuber aber ich denke, das ist einfach eine allgemeine entwicklung, die ich auch irgendwie bescheuert finde:
Nämlich irgendwie hat jeder im Web zigtausende Freunde und kennt (fast) niemanden davon persönlich; vlt. is es einfach „in“ viele „freunde“ zu haben.
z.B auf schüler cc ist das genauso und auf spickmich bibt es topten listen, wer in einer woche die meisten neuen freunde bekommt…

Am besten nur freunde annehmen, die man auch kennt oder mit denen man gemeinsamkeiten hat.

Liebe Grüße

Jonas