Mit ist bei meinen Expeditionen durch das Land aufgefallen, dass bei allen Versammlungssälen und Kongresszentren (zumindest tags, wenn ich vorbeifahre) an den Fenstern permanent die Rollläden zumeist komplett geschlossen sind.
Hat das einen bestimmten Grund oder Zweck?
Denn es ist doch gewiss dem Raumklima nicht dienlich, wenn eine Räumlichkeit (ständig) ohne Luftzirkulation und Tageslicht belassen wird.
Ich will mit der Frage nicht provozieren oder eine Für- oder Widerrede zur bunten Landschaft hiesig ausgeübter Religionen, die von mir aus tun und lassen können, was sie mögen, anstimmen.
Es interessiert mich einfach nur, weil ich heute wieder an einem solchen Königreichssaal vorbeifuhr, bei dem meine Beobachtung ebenso zutraf, obschon offensichtlich Personen anwesend waren (Autos im Hof).
es gibt auch königreichsäle mit tageslicht, google mal ein bisschen.
zeugen jehovas dürften als kleine religöse gruppe mitunter probleme haben und sei es „nur“ durch betrunkene jugendliche (ob es schlimmeres gibt, weiss ich nicht) deshalb haben geschlossene läden vermnutlich einen ganz profanen grund: schutz vor vandalismus.
Hallo To-i,
wenn Du wieder auf Expedition bist und es stehen wieder Autos dort, dann frag doch einfach die Leute.
Ich bin sicher, dass es keine Frage der Religionswissenschaft ist.
Hm, Herr Hofrat, das glaube ich nicht. Ich habe bei Tage schon welche gesehen. Die schreiten recht wacker voran und machen auch einen besonnten Eindruck
Hallo To-i,
wenn Du wieder auf Expedition bist und es stehen wieder Autos
dort, dann frag doch einfach die Leute.
Dazu hätte ich in das geschlossene Grundstück gehen, und klingeln müssen. Mein diesbezüglicher Wissensdurst ließ sich daher recht gut zügeln, zumal auch die Zeitknappheit, da ich nicht zum Vergnügen daraußen herumkutsche, derlei Vergnügungen einen Riegel vorschiebt.
Ich bin sicher, dass es keine Frage der Religionswissenschaft
ist.
Das mag sein. Aber ich weiß, dass ich hier unter Umständen am Ehesten einen Wissenden antreffe. Daher frug ich hier und nicht in Schöner Wohnen.
Hm, Herr Hofrat, das glaube ich nicht. Ich habe bei Tage schon
welche gesehen. Die schreiten recht wacker voran und machen
auch einen besonnten Eindruck
Es gibt sogar welche, die gern Knoblauch essen. Und ausgerechnet Blut ist das Einzige, was sie wirklich in keiner Form zu sich nehmen dürfrn.
Vandalismus?
Die Gebäude sind durch Metallzäune schon recht
vor unliebsamen Eindringlingen geschützt
Nunja, die Fensterläden geben einen zusätzlichen Schutz, wie man in früheren Zeiten die Fensterläden zugemacht hat, wenn man verreist ist.
zudem vermute ich
generell gewisse Alarmtechnik.
Da die Gebäude soweit wie möglich in Eigenleistung und möglichst preisgünstig errichtet werden, vermute ich keine allzu komplizierte Alarmtechnik, zumal dort auch keine Wertgegenstände aufbewahrt werden, die einen organisierten Einbruch lohnen würden.
Das einzige Problem scheint wirklich der Vandalismus von fanatisch Andersgläubigen oder von Leuten, die überall randalieren, wo etwas nicht Niet- und Nagelfest ist, zu sein. Und gegen eingeworfene Fensterscheiben helfen die Rolläden schon.
Dazu hätte ich in das geschlossene Grundstück gehen, und
klingeln müssen. Mein diesbezüglicher Wissensdurst ließ sich
daher recht gut zügeln, zumal auch die Zeitknappheit, da ich
nicht zum Vergnügen daraußen herumkutsche, derlei Vergnügungen
einen Riegel vorschiebt.
Hallo To-i,
ich war mehr als 20 Jahre mit einer Zeugin Jehovas verheiratet; ich selbst habe mich aber nie entschliessen können, dort mitzumachen. Also so ein wenig kenne ich mich schon aus. Auf jeden Fall habe ich in der Mehrzahl nette ordentliche Menschen durch meine frühere Frau kenen gelernt.
Viele Leute wollen den Zeugen Jehovas geheimnisvolle Dinge unterstellen und irgendwie nachweisen, dass sie einen Knall haben. Dabei gehen sie selbst von Haus zu Haus und laden die Leute ein, bei ihnen vorbeizukommen und mitzumachen.
Jetzt kommst Du mit den geschlossenen Rolläden und versuchst, der Gemeinschaft mit so einer Nebensächlichkeit irgendetwas geheimnisvolles unterzuschieben. Das ist einfach abstrus.
Unterhalte Dich einfach mit den Leuten! Entscheide für Dich, ob Du sie lieben willst oder nicht - aber lass Dich nicht von dem Illuminatiquatsch hinreissen.
Denn es ist doch gewiss dem Raumklima nicht dienlich, wenn
eine Räumlichkeit (ständig) ohne Luftzirkulation und
Tageslicht belassen wird.
Ich habe den entsprechenden Glaubensbruder gefragt. Die Antwort lautete einfach, wenn niemand da ist lassen wir die Rollläden unten.
Wenn Versammlungen sind, werden die Rollläden hochgezogen und die Räume gelüftet.
Neben schon genannten Gründen von möglichem Vandalismus, halten herunter gelassene Rollläden die Räume im Winter wärmer und im Sommer kühler. Außerdem muss man dann die Scheiben seltener putzen und das Inventar verblasst nicht so schnell.
vielen Dank für deine, für mich plausible, Erklärung.
Zu meinen Beobachtungen muss ich allerdings auch sagen, dass sich Reisezeiten von mittags bis zum frühen Abend sind, zum Zustand der Jalousien z.B. früh um 9 kann ich daher nichts sagen.
Jetzt kommst Du mit den geschlossenen Rolläden und versuchst,
der Gemeinschaft mit so einer Nebensächlichkeit irgendetwas
geheimnisvolles unterzuschieben. Das ist einfach abstrus.
Hallo Uli,
bei allem Respekt: Jetzt geht´s aber mit dir durch, gell?
Nichts, nichts Geheimnisvolles will ich unterstellen. Vielmehr glaube ich, dass es bei „denen“ nüchterner und normaler zugeht als im evangelischen Landmädelkreis, oder wo kath. Geistliche der Natur zuwider ihre Sexualität nicht leben dürfen.
Meine Frage lautete: Warum sind in den Gebäuden immer die Rollläden zu? Zumindest, wenn ich dran vorbeifahre. Was du in die Frage reindeutest, musst du dir selbst zuschreiben.