Hallo
Ich bräuchte Hilfe beim Aufbau einer Inselanlage.
Ich möchte am Grundstück meiner Eltern eine Inselanlage aufstellen, weil ein Netzanschluss schlicht und ergreifend auf Dauer zu Teuer wird.
Wir haben 1 Wohnwagen und 1 Hüte(wo Klo, Dusche und Küche (ohne Ofen) Untergebracht sind)
Die Daten zu die Betriebmitteln die mir schon zu verfügung stehen.
Solar Modul
2 x 225 W ( Nennspannung 29.5V, Nennstrom 7,63A)
Wechselrichter
1 x 1700 / 3000 W
Batterien
Weiß ich momentan nicht welche Stärke die haben!
Ich will wissen ob das mit dem oben genannten Betriebsmitteln möglich ist oder wenn nicht, was muss icht tun damit das möglich ist
Welchen Laderegler brauche ich dazu und welchen Leiterquerschnitt brauche ich?
Ich hoffe auf eine schnelle Rückmeldung und schon mal danke in voraus
Moin, moin,
als Leitungsquerschnitt von den Modulen zum MPPT-Laderegler reicht locker ein 4mm², sofern die Entfernung nicht über 10m liegt.
Vom MPPT-Laderegler zur Batterie fliessen dann max. 35 A, je nach Länge also 6mm² bis zu … 35 mm².
Die Zuleitung zum WR muß bei einem 12V System und 3000W (250A) je nach Länge entsprechend höher sein.
Auch muß die Batterie(en) in der Lage sein, einen derartigen Strom zur Verfügung zu stellen.
Also besser ein 24V-System, wenn solche Leistung abgefordert wird.
lg tugu
Abend,
Danke für die schnelle Antwort.
Der Abstand zwischen den Laderegler und Modullen beträgt ca 15meter. Also wenn ich das richtig verstanden habe muss ich da dann 6mm2 kabel hernehmen oder?
Der Abstand zwischen den Lageregler und Batterien beträgt ca 1meter da muss ich wascheinlich auch 6mm2 hernehmen oder?
Wie kann ich das System auf 24V umstellen?
Danke im voraus
Moin, moin,
24 V bedeutet, daß 2 Batterien in Reihe geschaltet werden. DIE sollten jedoch identisch sein.
Bei doppelter Spannung halbiert sich der Strom (Leistung konstant).
Halber Strom bedeutet weniger Leitungsquerschnitt. D.h. bei der gewünschten Leistung fließen
jetzt nur noch 125 A.
Da brauchts aber noch immer einen Leitungsquerschnitt von mindestens 35 mm² und entsprechendes Zubehör.
Ansonsten fackelt der Kram bei voller Leistung einfach ab.
lg tugu
Auf die DAUER zu teuer? Verstehe nur Bahnhof. Gibt es auf dem Grundstück bereits ein Haus mit Anschluss?
Damit wär noch nicht geklärt, was auf dem Grundstück stattfinden soll. Welche Elektrogeräte willst Du betreiben? Vor jedem Aufwand sollte auch der Sinn und der Nutzen geklärt sein.