Frage zum Drehmoment- und Leistungsverlauf

Hallo alle zusammen,

ich bin Student und habe einige grundlegende Fragen bezüglich des Otto- bzw. Dieselmotors. Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.

  1. Was ich mich Frage ist, wieso das Drehmoment eines Motors bei steigender Drehzahl steigt. Theoretisch müsste ich doch bei „Vollgas“ auch im niedrigeren Drehzahlbereich das volle Drehmoment haben? Die Menge am Luft/Kraftstoffgemisch ändert sich ja nicht mehr.

  2. Wieso weißt ein Diesel gegenüber einem Benziner bei niedrigeren Drehzahlen ein höheres Drehmoment auf??

Bin über jede Antwort dankbar

Mfg.: Jones

Ich habe auch eine grundlegende Frage! Wenn du etwas über Verbrennungsmotoren wissen willst, warum fragst du dann nicht im KFZ Teil dieses Forums :wink:

Hallo alle zusammen,

ich bin Student und habe einige grundlegende Fragen bezüglich
des Otto- bzw. Dieselmotors. Wäre nett wenn ihr mir helfen
könntet. Deine Fragen kann ich dir aber nicht ausreichend genug beantworten, ist nicht mein Fachgebiet. Ich versuche aber mal mein Hauptschulwissen aus dem Physikuntericht auzugraben :wink: Werde den Artikel auf jeden Fall weiter verfolgen und wünsche dir noch viel Erfolg.

  1. Was ich mich Frage ist, wieso das Drehmoment eines Motors
    bei steigender Drehzahl steigt. Theoretisch müsste ich doch
    bei „Vollgas“ auch im niedrigeren Drehzahlbereich das volle
    Drehmoment haben? Die Menge am Luft/Kraftstoffgemisch ändert
    sich ja nicht mehr.

Ich denke das bei zu niedrigen Drehzahlen die Hebelwirkung der Pleul einfach zu ungünstig zur Welle ist. Beim Fahrad wird es auch schwierig mit anfahren wen die Pedalen senkrecht stehen… mit steigender Drehzahl ist die Zeit wo der Hebel ideal steht einfach höher.

  1. Wieso weißt ein Diesel gegenüber einem Benziner bei
    niedrigeren Drehzahlen ein höheres Drehmoment auf??

Vermutlich weil ein Diesel deutlich höher verdichtet und der Bums am Hebel viel stärker ausfällt. Dafür kommt er durch die Zündzeitverzögerung nicht auf hohe Drehzahlen… ich glaube ein Diesel kann nicht mehr als 5500u/min und wird schon vorher unwirtschaftlich.

Bin über jede Antwort dankbar

Mfg.: Jones

Moin,

  1. Was ich mich Frage ist, wieso das Drehmoment eines Motors
    bei steigender Drehzahl steigt. Theoretisch müsste ich doch
    bei „Vollgas“ auch im niedrigeren Drehzahlbereich das volle
    Drehmoment haben? Die Menge am Luft/Kraftstoffgemisch ändert
    sich ja nicht mehr.

  2. Wieso weißt ein Diesel gegenüber einem Benziner bei
    niedrigeren Drehzahlen ein höheres Drehmoment auf??

Am besten Du liest Dich in die Thematik etwas mehr ein.

Ein gute Seite dazu: http://home.foni.net/~michaelbosch/auto/indauto.htm

**Empfehle diese Unterseiten:**
Physik/Technik 
 Gasphysik
 Motorentechnik
Linkliste
 Auto&Verkehr

Bin über jede Antwort dankbar

Mfg.: Jones

mfg
W.