Frage zum Fretless Bass

Hallo zusammen,
es ist eigentlich ein so simples Thema dass es fast peinlich ist diese Frage zu stellen aber nachdem ich das halbe Internet nach einer Antwort durchsucht habe bin ich einfach nur noch verwirrt.

Zum wesentlchen:
Ich habe mir vor kurzem einen Fretless Bass besorgt. Bei diesen dingern ist es ja so dass auf der dem Spieler zugewanten Seite des Halses kleine Punkte als (Bund)markierungen angebracht sind.
Aber wie ist das jetzt? Liegen diese Punkte genau AUF einem Ton oder wie beim bundierten Bass DAZWISCHEN??

Oder gibt´s das beides und ich muss herausfinden wie´s bei meinem der Fall ist?

Danke für eure Antworten!
Jerry

Moin, Jerry,

Liegen diese Punkte genau AUF einem
Ton oder wie beim bundierten Bass DAZWISCHEN??

greif doch mal die Oktave, dann weißt Du es. Ich würde aber auf Punkt an der Position des Bundes tippen, was sollte man denn mit der Position dazwischen anfangen.

Gruß Ralf

Das kommt auf den Hals an. Sind auf dem Griffbrett noch „Bundstäbe“ aufgemalt (oder wurden beispielsweise die Bunddrähte nachträglich entfernt) ist alles wie beim Bass mit Bünden, die Punkte auf der Seite liegen also in der Mitte der jeweiligen Bundes. Ok, das wirst du schon gewusst haben. :smile:

Bei einem „richtgen“ bundlosen Griffbrett liegen die Bundmarkieren, wie bei dir, auf der Seite und exakt auf den Tönen. Macht ja auch mehr Sinn. Jedenfalls ist das bei den bundlosen Bässen so, die ich bisher gesehen habe, man hat mir aber gesagt, dass es auch bundlose Bässe geben soll, die die „normalen“ Markierungen in der Bundmitte tragen.

Also: Wahrscheinlich liegen sie genau auf dem Ton, aber ums Testen wirst du nicht rumkommen.

Aber noch was deiner Aussage: Mit dem Stimmen sollte es trotzdem keine Probleme geben, man stimmt ja die Leersaiten (jedenfalls mit einem elektronischen Stimmgerät, ich finds nicht nachteilig, so eines zu benutzen). Und noch ein Tipp zum Testen: Halbiere die frei schwingende Saitenlänge, also die Länge vom Sattel zur Brücke, dann solltest du genau auf einem „Bund“ landen, bei einer Gitarre dem 12., keine Ahnung obs beim Bass genauso ist.