Hallo,
in HAIR singt Claude das Lied „Manchester, England, England“.
Ich verstehe nicht, was Manchester in irgendeiner Weise mit Hair, dem Vietnamkrieg, den Hippies oder sonst was zu tun hat.
Hat da jemand eine Erklärung für?
Danke
slides-only
Hallo,
in HAIR singt Claude das Lied „Manchester, England, England“.
Ich verstehe nicht, was Manchester in irgendeiner Weise mit Hair, dem Vietnamkrieg, den Hippies oder sonst was zu tun hat.
Hat da jemand eine Erklärung für?
Danke
slides-only
Hi
in HAIR singt Claude das Lied „Manchester, England, England“.
Ich verstehe nicht, was Manchester in irgendeiner Weise mit
Hair, dem Vietnamkrieg, den Hippies oder sonst was zu tun hat.
Vermutlich ist der berüchtigte Manchester-Kapitalismus damit gemeint, dem die Aquarianer etwas entgegen setzen wollen.
Allerdings hab ich das Musical gesehen, als es neu herauskam und das dürfte mittlerweile 45 Jahre her sein (1968).
Gruß,
Branden
noch eine Erinnerung.
Hallo.
Auch bei mir ist es ewig her dass ich es gehört habe. Mir geistert aber auch ein deutscher Text im Kopf herum und der lautet ähnlich wie:
Manchester England England
Von dort komm ich her
Und weil ich ein Genie bin
Glaube ich an Gott
Gott glaubt an Claude
An mich
Trügt mich da meine Erinnerung oder ist vielleicht der Geburtsort der Hauptperson in GB.
Gruß
Gerald
Trügt mich da meine Erinnerung oder ist vielleicht der
Geburtsort der Hauptperson in GB.
Nein. Im Libretto steht, dass Claudes Vorfahren aus Manchester/England kamen. Aber das, fürchte ich, wird den Sinn des Liedes nicht erklären. Ich neige dazu, dass man die Sinnfrage in einigen der Hair-Songs nicht unbedingt stellen muss. Ein Lückenfüller? In manchen Hair-Versionen taucht es ja nicht oder nur unvollstäng auf. Oder vielleicht war´s für die Autoren nur eine Gelegenheit, dieses schwungvolle, aber recht anspruchslose Lied gewinnträchtig unterzubringen …
Trügt mich da meine Erinnerung oder ist vielleicht der
Geburtsort der Hauptperson in GB.Nein. Im Libretto steht, dass Claudes Vorfahren aus
Manchester/England kamen.
Und im Song selbst bezeichnet er sich als Landsmann von Roman Polanski (also als Pole). Eine polnische Abstammung deutet ja auch der Nachname Bukowski an. Natürlich ist er selbst US-Amerikaner (aus Oklahoma - für die New Yorker Hippieszene also erst einmal ein echter Bauerntrampel / Hillbilly), sonst würde er ja nicht eingezogen.
Aber das, fürchte ich, wird den Sinn
des Liedes nicht erklären. Ich neige dazu, dass man die
Sinnfrage in einigen der Hair-Songs nicht unbedingt stellen
muss.
Sehe ich auch so.
Freundliche Grüße,
Ralf