Moien
es wird doch immer gesagt, dass der Klimawandel garnicht soooo
schlimm sei und das es in der Erdgeschichte schon immer
Klimawechsel gegeben hätte.
Ja, es hat immer wieder Wechsel gegeben. Bei einem sind die Dinos ausgestorben, während einem anderen kommte man zu Fuss von Asien nach Amerika laufen… Also ganz normale Vorgänge, nur ob sie uns gut bekommen ?
Nun habe ich gelesen, das uns eine
Erwärmung um bis zu 5 C° mit all den katastrophalen Folgen
bevor steht. Dazu meine Frage: ist es eigentlich nicht auch
möglich, dass wir sowohl eine „menschengemachte“ Erwärmung +
(zusätzl.) einen „natürliche“ Erwärmung (wodurch auch immer so
ein natürlicher Klimawechsel stattfinden mag) bekommen, sodass
sich die durchschnittliche Temperatur auf der Erde also
genauso gut auf 10 C° erhöhen könnte ??
Klar.
Das grösste Problem sind die vielen Unbekannten und verzörgert eintrettenden Effekte. Beispiel: derzeit tauen Teile der Permafrost in Alaskas und Sibirien auf. Der Boden wird nach dem Auftauen anfangen CO2 freizusetzen (der Boden besteht zum guten Teil aus faulender Botanik die nur durch den Frost geschützt wird). Wieviel weiss keiner. Oder wird der Boden schnell neue Botanik hervorbringen die dann wieder CO2 bindet ?
Oder: durch Aufwärmen dehnt sich Wasser aus. Mehr Wasservolumen => höhere Meeresspiegel. Staudämmen produzieren beim Fluten CO2, weil die Botanik unter Wasser wegfault. Wird das Überfluten durch höhere Meeresspiegel auch CO2 freisetzen ? Wieviel ? Oder wird das neue Plankton und die Umbauzeit der Hafen (und damit Ausfall des Fischfangs und Wiederbelebung des Meers) das ganze aufheben ?
Solange keiner alle Rückkoppelungen kennt ist alles Spekulation. Und selbst die Temperaturen 3°, 5° oder 10° haben derzeit nur relativ wenig Aussagekraft.
cu