Frage zum Namen 'Jesus'

Hallo zusammen,

ich hatte gerade eine Diskussion mit einem Moslem und dabei kamen wir u.a. darauf zu sprechen, dass Jesus ja eigentlich Jeschua oder Joschua heißt und ob es denn in Ordnung wäre, einen Namen einfach so zu verändern. Wir nennen einen Amerikaner, der z.B. Black heißt ja auch nicht Herr Schwarz.

Weiß jemand, warum man den Namen Jesus nicht so transkribiert hat, wie man ihn auch tatsächlich ausspricht? Mein Lexikon zur Bibel schreibt lediglich, dass Jesus die griech.-lateinische Form von Jeschua ist und „Der Herr ist Heil“ bedeutet. Die Bedeutung des Namens passt natürlich, aber das gibt einem ja trotzdem nicht das Recht, den Namen einer Person einfach abzuändern.

Vielen Dank im voraus.

Gruß
Michael

Weiß jemand, warum man den Namen Jesus nicht so transkribiert
hat, wie man ihn auch tatsächlich ausspricht?

hi,

den laut SCH gibt es im griechischen nicht. er kann auch nicht geschrieben werden. das wäre mal ein triftiger grund. außerdem ist es sehr wohl üblich, bei übersetzungen die namen der handelnden personen mitzuübersetzen.

j(eh)oschua ist ein normaler name in israel.

gruß
datafox

Hallo Michael,

ganz original hebräisch/aramäisch können auch wir den Namen nicht aussprechen, denn wir haben zwar (im Gegensatz zu Griechen und Römern) den Laut „sch“ (wenn auch kein Zeichen dafür, sondern eine umständliche Dreierkombination, weil wir zum Schreiben das lateinische Alfabet benutzen). Aber den Laut, der bei Jeschua´ ganz am Ende steht, gibt es auch bei uns nicht. Er heißt ´ajin und klang so ähnlich wie unser Knacken in „be´enden“, nur noch tiefer im Hals. Wenn ein Wort mit diesem Laut endete, bekam der letzte Vokal einen kleinen „a“-Nachschlag - das ist das „a“ in Jeschua´. Das ´ajin und das dazugehörige „a“ haben die Griechen weggelassen, das „sch“ haben sie durch ihr „s“ ersetzt, und dann haben sie noch ein Nominativ-„s“ drangehängt, weil ihre Grammatik das verlangte (im Genitiv fällt es weg, übrigens auch bei uns noch: „die Geburt Jesu“).

Wenn Namen aus einer Sprache in eine andere wandern, ist so eine Anpassung ganz normal und legitim. Überleg dir mal, wie dein Vorname im Englischen klingt - die haben da keine Hemmungen :wink: Übrigens ist Michael ja auch hebräisch und klingt original noch wieder ein bisschen anders (aber in Neuhebräisch/Ivrit auch wieder etwas anders als in Bibelhebräisch - soweit man die Aussprache von damals überhaupt kennt…)

Ich denke also, Jesus weiß schon, dass er gemeint ist, egal ob wir Jesus oder Jeschu oder Dschesú oder Schesüh oder Dschisas oder auch Issa sagen.

Gruß,
Peter

Jeschu

hallo,

zu dem wort noch eine anmerkung: so nennt man jesus (wenn man über die christliche figur jesus spricht und nicht über irgendeinen jeschua) auf neuhebräisch.

gruß
datafox

Hallo,

ich wollte fragen, ob es auch einen Unterschied zwischen dem Namen irgendeines Mose und dem Mose gibt? Das war ja auch ein ganz besonderer und wichtiger Mose. Würde mich interessieren.

Merhameh

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

noch eine kleine Ergänzung:

Iesus (griech. v. hebrä. Je(ho)shua’= JAhwe ist Hilfe
Isa (arab.)
Jesus (dt.)

Gruß T.

Moses
Hi merhameh

ich wollte fragen, ob es auch einen Unterschied zwischen dem
Namen irgendeines Mose und dem Mose gibt?

Nein. ms oder mss, gelesen als Mes, Moses oder Mosis ist ein altägyptisches Wort („Sohn“) und als Name sehr verbreitet gewesen, besonders als Namensanhang: Harmosis, Tutmosis, Ramosis, Tutmes, Amosis, Kamosis usw.

Gruß

Metapher

1 Like

hallo,

ich wollte fragen, ob es auch einen Unterschied zwischen dem
Namen irgendeines Mose und dem Mose gibt? Das war ja
auch ein ganz besonderer und wichtiger Mose. Würde mich
interessieren.

nein gibt es nicht. „mosche“ wird gleich geschrieben, sowohl der heutige name als auch die biblische figur. der einzige unterschied: der biblische mosche wird am e betont, der heutige mosche auf dem o. bei jeschua ist es aber anders. heutige jeschuas sind nicht nach jesus benannt. jesus kommt im judentum nämlich gar nicht vor :wink:

gruß
datafox

1 Like

Vielen Dank für eure Antworten! (o.T.)
.