hallo,
ich habe im keller ein rückstauventil bei dem ich sowohl eine klappe als auch ein absperrventil (mit dem großen rad zum zudrehen) habe.
die dichtung an der klappe ist hinüber und die neue noch nicht da.
beim letzten großen regen habe ich (nachdems vorher schonmal etwas in den keller gelaufen war) den schieber komplett zugedreht und es blieb alles trocken.
folgende kuriose sache ist aber passiert: man kennt das ja, bevor die brühe aus dem rohr kommt blubbert es ja immer ein wenig luft durch, quasi als nette vorankündigung.
jetzt hat es bei mir beim letzten mal regen auch geblubbert, aber es kam kein wasser hoch, obwohl es bestimmt noch eine ganze weile in selber intensität weitergeschifft hat.
wenn das absperrventil nicht ganz dichtet, dann dürfte es doch auch nicht blubbern ohne das nachher wasser kommt!?
oder kommt evtl. nur luft durch und das wasser wird entsprechend gestoppt und schafft es nicht ganz in den abfluss raus?
oder hab ich nur mehl gehabt und die brühe stand quasi oberkante unterlippe und hat sich dann doch wieder richtung abfluss umorientiert ?
vielen dank
gruß inder