Frage zum SAP Solutionmanager

Hallo -

ich habe eine Frage zum SAP Solution Manager. Ist es so, dass ich im SAP Solution Manager auch Funktionalitäten habe wie sie z.B. ein sog. Projektraum (bzw. virtueller Projektraum) bietet? Also so etwas wie ein kollaboratives Informationssystem für das Projektteam. Insbesondere geht es um:

  • strukturiere, phasenabhängige Dokumentenablage für Projektdokumente
  • webbasierte, einheitliche Projektadresse (URL)
  • Versionshistorie bei Dokumenten (z.B. Projektplan, Präsentationen etc.)
  • Meilensteinverfolgung, Aufgaben-/Taskliste u.ä.
  • Infoboard / Nachrichten incl. Feed-Funktion (Push-Prinzip)

u.v.m

Sicherlich bietet wohl die im SAP Solution Manager enthaltene Roadmap VORLAGEN für Projektdokumente. Meine Frage ist aber, ob ich mit der Installation des SAP Solution Managers auch gleichzeitig so einen virtuellen Projektraum besitze. Oder ob ich parallel/zusätzlich zum SAP Solution Manager für die Projektabwicklung noch solch einen Projektraum betreiben sollte. Dies könnte dann (schlimmstenfalls) ein MS Projekt sein, oder etwas webbasiertes, gehostetes wie BASECAMP oder auch irgendeine Open-Source-PHP-Lösuung auf einem unserer Webserver.

Vielen Dank!

Grüße

Andreas

Hi,

genau weiß ich es nicht. Aber die Roadmap hilft doch schon weiter. Auch die SOLAR01 und SOLAR02 sind ganz interessant. Ich kann es nur empfehlen den SolMan zu nutzen.

Gerade für Tests und deren Dokumentation ist der SolMan sehr empfehlenswert.

  • strukturiere, phasenabhängige Dokumentenablage für
    Projektdokumente

ja

  • webbasierte, einheitliche Projektadresse (URL)

nicht sicher, eher nein, vielleicht gibt es auch webdynpros für den SolMan, weiß ich aber nicht

  • Versionshistorie bei Dokumenten (z.B. Projektplan,
    Präsentationen etc.)

ja

  • Meilensteinverfolgung, Aufgaben-/Taskliste u.ä.

ja

  • Infoboard / Nachrichten incl. Feed-Funktion (Push-Prinzip)

nein

Man sollte doch den SolMan, wie auch andere SAP System von jedem Ort in euerem Netzwerk aus erreichen können oder?

Sonst hilft doch eine Einwahl via Citrix.

Grüße
Thomas