Hallo,
beim Choral Nr. 28 „Dies hat er alles uns getan“ steht im Text: „Es freut sich alle Christenheit und dankt ihm des in Ewigkeit.“
Das WO ist doch eigentlich so geschrieben, dass es in der Zeit um Christi Geburt spielt, also quasi von dort aus die Geschichte erzählt wird, nicht rückblickend.
Christen sind Anhänger von Jesus. Die kann er zum Zeitpunkt seiner Geburt doch noch nicht in Form einer „Christenheit“ gehabt haben.
Begehe ich da einen Denkfehler oder ist der Text unlogisch?
Bin gespannt auf eure Antworten!
Viele Grüße
ulla