Banken und Sparkassen sind zwischen 5 und 10% teurer als günstige
online-Händler.
Das ist logisch. Dafür hast Du bei der Bankfiliale vor Ort kein Betrugsrisiko…
Hinzu kommt, daß man bei kleinen Goldmünzen einen erheblichen Aufschlag gegenüber 1 Unzen-Münzen oder gar Barren bezahlt.
In der absoluten Krise brauchst Du Gold in kleinen Stückelungen, um z.B. mit einem Krügerrand ein halbes Schwein zu kaufen. Dein Goldbarren nützt Dir da nix, oder Du mußt den Goldbarren gegen das halbe Schwein tauschen.
Im Vergleich dazu fallen die Aufschläge bzw. Gebühren
bei Goldsparplänen kaum ins Gewicht.
Dann hast Du aber immer noch kein Gold in der Hand, sondern wertloses Papier…
Wer es jetzt noch nicht kapiert hat:
Gold ist eine Absicherung für den Fall des totalen Crashs.
Irgendwelche Goldzertifikate nützen Dir dann nix, weil das dahintersteckende Gold dann nicht verfügbar, geklaut oder beschlagnahmt ist.
Wenn Du dann 50 Goldmünzen im Garten verbuddelt hast, von denen außer Dir keiner etwas weiß, kannst Du damit etwas zu essen kaufen.