Frage zum Thema Joomla, Webspace und FTP!

Hallo =)

Ich möchte mit Joomla eine Website erstellen. Habe mir auch schon die nötige Domain und den Webspace über einen Webhoster gekauft. Weiters habe ich Joomla auch schon über den Webhoster installiert. Ich kann auch schon die Domain in den Browser eingeben um die WEbsite zu besuchen.

Viele Tutorials sagen jetzt man soll seine Daten mittels FTP auf den Webspace laden.

  1. Welche Daten?
  2. Ist das notwendig?

Kann ich mich nicht einfach über das Backend in meine Website einloggen, ein Template hochladen und anfangen zu arbeiten?

MFG BLAZE

Hallo BlazBlue
Ich vermute du hast Joomla als Erweiterung direckt von deinem Provider Installiert.
wenn das so ist, musst du keine Daten vie FTP hochladen.

Melde dich einfach im Administrationsmenü ein (www.deinedomain.de/administrator) und verwalte von dort aus deine Homepage.

genau- einloggen und starten- wenn joomla vom webhoster bereitgestellt wurde, gibt’s sonst nix hochzuladen

Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen :wink:

Für die Installation von Joomla muss man die Dateien erst einmal auf den Webspace hochladen. Da dies dein Anbieter schon getan hat, entfällt dieser Schritt für dich.

Viele Grüße

Sebastian_

Hallo Blaze,

da dich keiner bisher darauf hingewiesen hat, mach ich es mal. Auf einem Hoster zu entwickeln, ist nicht so sinnvoll, da du gerade am Anfang bestimmt, verschiedene Templates und Module testen möchtest und die Übertragungen pure Zeitverschwendung sind und echt nerven können.

Besser ist, für Joomla ist xampp ok, installierst dir xampp (nur empfohlen falls Windowsuser), lädst Joomla runter und installierst es bei dir lokal (unter xampp). Entwickelst deine Anwendung und wenn fertig lädst du alles per ftp auf den Hoster.

Du kannst es ja selbst mal testen und importierst 10 Module und 5 Templates auf deinem localhost und das gleiche auf dem Hoster, dann verstehst du was ich meine.

Falls es Probleme bei der lokalen Einrichtung von xampp und Joomla geben sollte, kannst du dich ja nochmal melden, aber dazu gibt es im Netz eigentlich en mass Tutorials.

Gruß XXD

Ich schließe mich Xoan an… erst mal testen :wink: dann gelassen weiter sehen Xampp findest Du hier http://www.chip.de/downloads/XAMPP_22023279.html

Ja, das von XhoanXoroDaxos & FunknBlues beschriebene ist die normale Vorgehensweise. Daher dann auch der ftp-upload plus Bearbeitung der config.

Darüber hinaus, dass es recht mühsam werden kann, alles online zu erstellen, bietest Du einem möglichen Betrachter recht lange eine Baustelle…

Wenn das kein Problem für Dich ist bzw. Du gute Nerven hast, kannst Du alles online entwickeln und kannst so auf den nachträglichen upload und die kleinen Einstellungsarbeiten in der config verzichten.

Ich würde es aber so empfehlen wie XhoanXoroDaxos & FunknBlues.