Hallo Frank,
das mit deb Abschlußkosten würde ich einfach vergessen. Mit dem Abschluß waren Sie damit einverstanden…entweder stillschwegend(Anlagen; Bedingungen habe ich durchgelesen und bin damit einverstanden), oder mit der Unterschrift unter ein Beratungsprotokoll.
Den aktuellen Wert Ihrer Rentenversicherung müssen Sie nur bei der Gesellschaft anfordern.
Schriftlich um folgendes bitten:
- Auszahlungsbetrag bei Kündigung
- Beitragsfreie Versicherungssumme (bei Einstellunge der Beitragszahlung)
- Möchliches Policendarlehn
dazu folgendes:
Sollten Sie Bargeld benötigen, so haben sie die Möglichkeit Ihren eigenen Versicherungsvertrag zu beleihen.
Klingt für einen Laien verrückt…ist aber eine hervorragende Möglichkeit kurzfristig an Geld zu kommen, ohne bei der Bank seine Einkommensverhältnisse offenlegen zu müssen.
D.h., Sie können einen bestimmtem Betrag aus Ihrer Rentenversicheung entnehmen und zahlen darauf monatlich Zinsen und Tilgung an sich selbst.
Ihre Rentenversicherung würde dann genauso wie bisher weiterlaufen ,d.h. Beiträge bleiben …zuzüglich einen Betrag, mit dem Sie Ihre Police für sich selbst wieder auffüllen.
Noch eine Bemerkung zur Fondsversicherung:
Die Versicherung kauft mit Ihren Beiträgen Fondsanteile.
Ist die Wirtschaftslage gut, dann steigen die Fonds und Sie erhalten überraschende Erträge.
Ist die Wirtschaftslage schlecht, so können die Fondswerte auch rückläufig sein.
D.h.: Ihre Anteile können sogar Verluste machen und das Kapital in Ihrer Police sinkt.
Aber keine Panik!
Die Fondsmanager kaufen jetzt auch weiterhin von Ihren Beiträgen Fondsanteile.
Da diese jetzt aber billiger sind als zu „guten Zeiten“ erhalten Sie für Ihre Beiträge jetzt mehr Fondanteile.
Und wenn es wieder aufwärts geht mit der Wirtschaft, dann haben Sie viel mehr Anteile als üblich und bekommen natürlich auch Gewinne auf diese Anteile.
Dann werde Sie wahrscheinlich jubilieren und überrascht sein wie schnell Ihr Kapital wächst.
Bei Fondsversicherungen gilt daher die Devise: Durchhalten.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen und habe nicht zu viele Rechtschreibfehler drin:wink:))
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Guten Tag.
So kurz vor Weihnachten würde ich noch um eine Antwort bitten.
Bitte keine Versicherungsangebote etc.
Eine ehrliche Antwort reicht mir erstmals.
Danke!
Ich habe bei einer Versicherungsagentur (welche eine
Canadische Versicherung vertritt) einen Rentenplan
(keine vorzeitige Auszahlung) abgeschlossen.
Ich kaufe also mtl. Fondsanteile.
Vertrag wurd vor 6 Jahren abgeschlossen.
Laufzeit 30 Jahre.War damals 30.
Nun möchte ich gerne wissen, ob ich etwas von den damaligen
hohen Abschlusskosten (wurden mir natürlich nicht genannt)
etwas zurück holen könnte.
Vertrag läuft bis dato ganz normal.
Außerdem wer kann mir zum Thema
„offenlegung und rückerstattung der Rückvergütung“
etwas sagen.
Danke
Tom