hi Nine
Ich soll beim Reiten ja meine Unterschenkel etwas an das Pferd
drücken.
nein sollst du nicht! Wenn du sie dauerhaft andrückst, machst du das Pferde schenkelstumpf und faul
Du sollst die Beine locker und entspannt herunterhängen lassen, so dass sie von allein sanft am Pferdekörper ohne Druck anliegen - so gerade dass du das Fell spüren kannst
Was mache ich mit den Knien? Drücke ich die auch leicht an den
Sattel, oder wirklich nur die Unterschenkel?
ALLES locker hängen lassen ! sobald du auch nur ansatzweise irgendwo etwas gegen deine anatomischen gegebenheiten „drückst“ oder „drehst“ verspannst du in der Hüfte und blockierst das Pferd in der Bewegung
Ich habe gelernt meine Hacken herunterzudrücken.
auch falsch sie sollten entspannt und sie herunterhängen! Wenn man die Bügel korrekt verschnallt hat, passiert das ganz von allein
ich die Füße ja etwas ausdrehen, richtig?
ausdrehen ? sie sollen etspannt herunterhängen dann sind sie automatishc korrekt - in dem Augenblick wo du die Zehen bewusst (!) nach vorne oder womöglich (noch schlimmer und noch falscher - aber es wird immer wieder gern gepredigt von Menschen, die keine Ahnung von Anatomie haben) innen drehst blockiert die Hüfte , du stehst in den Bügel und du kommst „über“ das Pferd - spätestens im Trab könntest du den Bewegungen des Pferderückens nicht mehr folgen und damit nicht mehr sitzen und das Pferd stören
Hinzu kommt, dass ich beim Aussitzen Probleme habe im Sattel
sitzen zu bleiben.
o.k. *grins* und das da oben ist der grund dafür
Es wird schon wesentlich besser, aber ist
noch nicht gut genug, denke ich.
Gibt es da einen guten Trick?
ja *g* LOCKER sitzen … die Rechtslinksbewegung, die man im Schritt (am besten mal mit geshclossenen Augen ) gut erfühlen kann in den Trab mitnehmen - also nicht irgendiwe mit dem Becken vor und zurückschubbsen sondern deutlich rechts-links kippen
dazu am Anfang das Pferd ind in und aus dem Trab atmen
Ich versuche mich beim Aussitzen immer leicht nach hinten zu
lehnen.
Ist das richtig?
Bauch vor und laaaangen Hals nach oben , die rippen auseinander nehmen wäre das bessere innere Bild um Verspannungen zu vermeiden und das Becken locker mitschwingen zu lassen
Schau mal im Internet ob du irgendwie die Chance hast, bei einem Sitzkurs bei Eckart Meyerns oder einem seiner Schüler teilzunehmen (selbst die Theorie lohnt sich schon) Sandra Will ist da eine z.B. sehr gute Adresse im Norden!
Sitzen können ist reitweisenunabhängig deswegen ist es auch völlig egal ob du western,klassisch englisch, deutsch oder blablubb reitest
Sitzen zu können ist eine Frage der PHYSIK und BIOMECHANIK des Pferdes/Menschen und sonst nix
Grüße H.