Hallo Nina,
mich würde mal interessieren, wieviel du für deinen Reitunterricht zahlst, wenn dir die „einfachsten“ Dinge nicht erklärt werden….
Was mache ich mit den Knien? Drücke ich die auch leicht an den
Sattel, oder wirklich nur die Unterschenkel?
Manche sagen: Knie fest an den Sattel drücken,
andere sagen (z. B. die klassisch barocken Ausbilder): Knie
soll locker am Sattel liegen, wobei die letztere Methode auch
von den FN Ausbildern der alten Schule gelehrt wird.
Zusammengefaßt kann man dazu sagen, daß du die Knie locker lassen kannst bzw. solltest, aber du mußt auch schnell reagieren, wenn das Pferd anfängt zu buckeln o.ä.
Ich habe gelernt meine Hacken herunterzudrücken. Dabei soll
ich die Füße ja etwas ausdrehen, richtig?
Falsch, Fußspitzen sollen nach vorn zeigen oder sogar leicht
nach innen gedreht werden.
Aaahh - die Fußspitzen nach innen drehen?? Da kriegt man ja einen Krampf. Je nachdem, wie groß und breit das Pferd ist, sind die Fußspitzen mehr oder weniger nach außen gedreht. Die Beine sollten locker und tief hängen, die Fußspitzen natürlich nicht extrem nach außen gedreht, sondern halt locker und je nachdem, wie man halt aufs Pferd paßt, drehen sich die Füße weiter oder weniger weit nach außen. Hängt immer davon ab, wie man mit den Schenkeln ans Pferd kommt.
Hacken runter ist richtig. Vor allem beim leichttraben sollen
deine Fersen leicht nach unten federn wenn du aus dem Sattel
aufstehst.
Ja, aber nur, solange man dann in den Fußgelenken nicht steif wird. Wenn man die Fersen nach unten drückt, verkrampfen und versteifen sich die Beine leicht und man kann keine korrekten Hilfen mehr geben.
Hinzu kommt, dass ich beim Aussitzen Probleme habe im Sattel
sitzen zu bleiben. Es wird schon wesentlich besser, aber ist
noch nicht gut genug, denke ich.
Gibt es da einen guten Trick?
Versuche locker in der Hüfte zu sein und stelle dir beim
aussitzen im Trab vor, du würdest mit deiner Hüfte und deinem
Po ein U in den Sattel zeichnen. Dein Oberkörper sollte
entspannt und möglichst ruhig sein.
Meiner Erfahrung nach kommt es hauptsächlich auf den Takt des Pferdes an! Geht das Pferd in einem ruhigen Takt, dann kann man auch problemlos aussitzen, auf jedem Pferd. Und solange man das noch nicht kontrollieren kann, kann man immer ein paar Trabschritte sitzen bleiben und dann wieder leichttraben.
Ich versuche mich beim Aussitzen immer leicht nach hinten zu
lehnen.
Ist das richtig?
Das kann hilfreich sein, man sollte sich allerdings nicht zu
weit nach hinten lehnen.
Außerdem neigt man dann leicht dazu, die Füße nach vorne zu strecken und sich an den Zügeln festzuhalten. Und DAS ist falsch!
Gruß, Corinna