Frage zum Tool 'mkvmerge'

Hallo,
bei dem oben genannten Tool gibt es einen Kommandozeilen-Parameter namens ‚–track-order‘, dessen Sinn ich irgendwie nicht in meinen Kopf kriege.

_ –track-order
This option changes the order in which the tracks for an input file are created. The argument is a comma separated list of pairs IDs. Each pair contains first the file ID which is simply the number of the file on the command line starting at 0. The second is a track ID from that file. If some track IDs are omitted then those tracks are created after the ones given with this option have been created._

Wie sind hier ‚file ID‘ und ‚track ID‘ voneinander zu unterscheiden?

Beispiel:
Wenn ich eine *.mkv-Videodatei und eine *.ac3-Tonspur in die GUI-Version des Tools lade, steht in der Tracks-Auflistung folgendes:

V\_MPEG4/ISO/AVC (ID 1, type: video) from movie.mkv (D:\projekt)
AC3 (ID 0, type: audio) from audio.ac3 (D:\projekt)

Lass ich dann davon die entsprechende Kommandozeile ausgeben, wird ‚–track-order‘ wie folgt parametrisiert:

--track-order 1:1,0:0

Weiss jemand, wie diese Zahlen zu interpretieren sind?

Viele Grüße
Andreas

Hallo,

Lass ich dann davon die entsprechende Kommandozeile ausgeben,
wird ‚–track-order‘ wie folgt parametrisiert:

–track-order 1:1,0:0

Weiss jemand, wie diese Zahlen zu interpretieren sind?

nun ja, so wie es da steht: diese Datei hat nur einen Track, also 1 Track : in einem File = 1:1

weihnachtliche Grüße
aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Netwolf,

nun ja, so wie es da steht: diese Datei hat nur einen Track,
also 1 Track : in einem File = 1:1

das kann ich jetzt nur schwer nachvollziehen.
„Datei hat nur einen Track“ und „in einem File“ ließt sich wie Mengen. Die offizielle Beschreibung hört sich jedoch eher nach einer Adressierung via Index an.

Und wie würde sich dann das 0:0 erklären?
0 Tracks in keiner Datei?
Da stimmt noch was nicht…

Viele Grüße
Andreas

Hallo Andreas,

nun ja, so wie es da steht: diese Datei hat nur einen Track,
also 1 Track : in einem File = 1:1

das kann ich jetzt nur schwer nachvollziehen.

warum nicht?

„Datei hat nur einen Track“ und „in einem File“ ließt sich wie
Mengen.

richtig

Die offizielle Beschreibung hört sich jedoch eher nach
einer Adressierung via Index an.

englisch INDEX bedeutet in deutsch = Liste

–track-order
track-Reihefolge ,nächste Datei …

The argument is a comma separated list of pairs IDs.
Das (Befehlszeilen)Argument ist eine durch Komma getrennte Liste von IDs.

Each pair contains first the file ID which is simply the number of the file on the command line starting at 0.

Jedes Paar beinhaltet als erstes die ID der Datei, was einfach die laufende Nummer der Datei in der Kommandozeile ist und mit 0 anfängt zu zählen.

The second is a track ID from that file.

die zweite ID ist die TRACK-ID in der Datei

Und wie würde sich dann das 0:0 erklären?
0 Tracks in keiner Datei?

nein, gem. Spzifikation ist die 0 die (1) erste Datei
0 Datei würde dann bedeuten = 1. Datei
0 Track würde dann bedeuten = 1. Track

Beispiel:

Datei = Test1.xxx = ID 0

  1. Track = ID 0
  2. Track = ID 1
  3. Track = ID 2

Datei = Test2.xxx = ID 1

  1. Track = ID 0
  2. Track = ID 1
  3. Track = ID 2

Liste: 0:0,0:1,0:2,1:0,1:1,1:2

Die Reihenfolge kann ich dann beliebig ändern, z.B.:

Liste: 1:2,0:1,1:0,0:0,0:2,1:1

in deinem Fall würde ich das mal so „übersetzen“:

V_MPEG4/ISO/AVC (ID 1, type: video) from movie.mkv (D:\projekt)
AC3 (ID 0, type: audio) from audio.ac3 (D:\projekt)

Lass ich dann davon die entsprechende Kommandozeile ausgeben, wird :’–track-order’ wie folgt parametrisiert:
–track-order 1:1,0:0

Video movie.mkv = Datei-ID 1
Audio audio.ac3 = Datei-ID 0

1:1 = Video-Datei deren 2. Track verwendet wird
0:0 = Audio-Datei deren 1. Track verwendet wird

hth

weihnachtliche Grüße
Wolfgang
(Netwolf)

englisch INDEX bedeutet in deutsch = Liste

Index heißt in beiden Sprachen gleich. Man kann auch Anzeiger sagen. Liste heißt ‚list‘.

Beispiel:

[…]

Liste: 0:0,0:1,0:2,1:0,1:1,1:2

Das versteh ich ja…

1:1 = Video-Datei deren 2. Track verwendet wird
0:0 = Audio-Datei deren 1. Track verwendet wird

… aber hier krachts. Die Videodatei hat nur 1 Track.
Vielleicht fällt dir ja noch was ein.

Ich wünsche dir ein frohes Fest.
Andreas