Frage zum Tüvbericht! Danke

Hallo.

Ich komme soeben mit meinem A3 8L 1.8 Ambition BJ 1997 vom Tüv zurück.

Plakete erhalten, jedoch mit folgenden Mängel:

++++++++++++++

Bitte kurze Info, ob ich diese Mängel sofort, irgendwann bis zum nächsten Tüv oder

überhaupt nicht reparieren lassen muß!

Und, was mir ca. diese Reparatur kosten würde (ca.).

++++++++++++++

-Feststellbremse: Wirkung leichte! Unterschiede (li 80, re 130)

-Vorderachskörper/aufhängung: Querlenker links hinten ausgeschlagen

Plakate zugeteilt

Wer kann mir hier bitte helfen!

Danke

Tom

Hallo Tom,

da es sich um geringe Mängel handelt (die Plakette wurde zugeteilt) ist der Fahrzeughalter laut Gesetz dazu verpflichtet die Mängel umgegehend zu beseitigen. So steht es jedenfalls im Gesetzestext. Da es aber keine Kontrolle darüber gibt, zeigt die Praxis , dass es viele Fahrzeugbesitzer da nicht so eilig haben mit der Mängelbeseitigung.
Mich wundert allerdings, dass bei dem Mangel Querlenker ausgeschlagen die Plakette zugeteilt wurde… Aber der Prüfer wird schon wissen, was er macht. ;o)

Schönen Gruß!

Roman

Hallo frankg,
mit der Reparatur der Festellbremse würde ich bis zum Frühjahr warten(Preis für Backen ca 20,00Euro + Einbau). Die Querlenkerlager solltest Du vor dem Winter noch wechseln. Durch Salz und Dreck reißt der Gummi und die Reibung bewirkt, das es anfängt zu klappern. Preis pro Stück liegt bei Bezug über das Internet zwischen 15-25 Euro + Einbau.
Einbau mit Teile ca 100-150 Euro. Hoffe das hilft Dir weiter.
Gruss danwal

Hallo Tom

was das Kosten wird weis ich leider nicht. (Kostenvoranschlag in Werkstatt machen lassen)
Die Mängel sollten innerhalb von vier Wochen behoben werden, steht normale weise auch auf der Rückseite des Tüvberichtes.

mfG

K. Fischer

Hallo Tom,

der Mangel mit der Feststellbremse (FB)ist Quatsch. Bis 50% Abweichung ist die Bremse in Ordnung, danach allerdings ein Erheblicher Mangel.Tipp: Die FB immer mal wieder benutzen (Hinrollen an die rote Ampel, dann mit der FB abbremsen). Nichts ist schlimmer für die FB als die Missachtung/Schonung durch den Fahrer.
Das mit dem Querlenker ist allerdings was anderes. Hier rate ich Dir dringend den Mangel beheben zu lassen (Der Gesetzgeber sagt: schnellstmöglich, spätestens nach 1 Monat!). Tipp: Geh in 2-3 Werkstätten und frag ewas das kostet (Freie Werkstatt, aber auch zu Audi/VW).
Vie Erfolg.
Reinhold

Hallo Tom,

es wäre ganz wichtig zu wissen, ob die Punkte als Mängek beschrieben sind oder als Hinweise.
Ein ausgeschlagener Querlenker ist eigentlich ein erheblicher Mangel, mit dem Du die Plakette nicht bekommst; vielleicht hat der Prüfer es ja als Hinweis geschrieben, dass es erst beginnend ist…
Grundsätzlich sagt der Gesetzgeber, das geringe Mängel innerhalb eines Monats zu beseitigen sind, es wird nur nicht nachkontrolliert und vertraut bei kleinen Mängeln darauf, das sich der Halter darum kümmert.
Was Deine Mängel angeht: ich würde bei geringer Geschwindigkeit auf gerader Strecke und kein Auto hinter Dir die Bremse entwas anzuiehen und schleifen lassen, das sollte schon helfen. Wenn Du Dir dann auch noch angewöhnst sie zu benutzen, damit alles gangbar bleibt, ist de erste Punkt schon erledigt…
Die Querlenkerbuchse würde ich bald austauschen, da es sonst die ganze Fahrstabilität negativ beeinflußt. Frag in einer freinen Werkstatt, was sie dafür nehmen. Mache es nicht selbst, wenn Du nicht vom Fach bist, da kann man viel falsch machen.
Gruß Dirk

Hallo Tom,

du bist gesetztlich dazu verpflichte die Mängel innerhalb der nächsten 4 Wochen beheben zu lassen. Die Feststellbremse ist noch im gesetzlichen Rahmen (max. Abweichung 50% vom größeren Wert) aber auf jedenfall überprüfenswert.

Ein ausgeschlagener Querlenker ist auf jedenfall reparaturbedürtig, hier können schwere Folgeschäden auftreten (auf keinen Fall bis zum nächsten TÜV warten hier geht es um die persönliche Sicherheit).

Gruß, Jens

Hallo.

Ich komme soeben mit meinem A3 8L 1.8 Ambition BJ 1997 vom Tüv
zurück.

Plakete erhalten, jedoch mit folgenden Mängel:
Mängel sollten schon sobald wie Möglich abgestellt werden. Es könnte ja sein, man kommt in eine Polizeikontrolle und muß den Tüv Bericht vorlegen, oder es passiert ein Unfall mit diesem Fahrzeug. Dann wird die Ursache gesucht.

Man sollte sich mehrere Angebote in Werkstätten einholen und dann die Mängel abstellen.

++++++++++++++

Bitte kurze Info, ob ich diese Mängel sofort, irgendwann bis
zum nächsten Tüv oder

überhaupt nicht reparieren lassen muß!

Und, was mir ca. diese Reparatur kosten würde (ca.).

++++++++++++++

-Feststellbremse: Wirkung leichte! Unterschiede (li 80, re
130)

-Vorderachskörper/aufhängung: Querlenker links hinten
ausgeschlagen

Plakate zugeteilt

Wer kann mir hier bitte helfen!

Danke

Tom