das kann ich bestätigen. Die einzige Frage in deinem Posting ist
Das ist weder sprachlich/grammatikalisch richtig, noch verständlich.
Was also möchtest du wissen? Ist der Motor kaputt und du suchst Ersatz? Suchst du jemanden, der dir das kaputte Gerät reparieren kann?
Und vielleicht nicht ganz unwichtig: um welches Haushaltsgerät handelt es sich überhaupt? Sinnvoll wäre es, nicht nur den Hersteller, sondern auch das Modell und was das für ein Gerät ist (Staubsauger, Waschmaschine …) zu nennen.
uff, deine zweite Nachricht ist noch unverständlicher als die erste. Schreibst du mit dem Handy und die Autokorrektur schlägt zu, oder was ist los? Leider kann ich auch deinem zweiten Posting nichts entnehmen, was zur Problemlösung beiträgt.
Wenn du von Heizkreis schreibst, geht es wohl um eine Heizung, bei der die Umwälzpumpe (so heißt das anscheinend richtig) alle 4 Jahre kaputt geht, ist das soweit richtig?
Was soll nun 20-30 Euro und was soll 280 Euro kosten?
Wenn das eine Heizungspumpe sein soll und die einphasig läuft, braucht sie einen Motorkondensator.
Diese Daten stehen drauf:
2,6 µF/ 400 V ( oder mehr, was besser wäre, 420 oder 450 V~)
Der Typ(Bauart) wäre MKP- das ist Standard und überall gut erhältlich.
Was sein kann, der Kondensator muss bestimmte Maße haben, damit er in das Gehäuse des Pumpenanschlusskastens passt.
Was macht dich sicher er sei defekt ? Läuft Pumpe nicht, brummt nur ? Dann könnte es sein- oder sie ist blockiert !
Dito! Oder soll ich eher fragen „Hauptsache, herumgepöbelt, oder?“? Im Gegensatz zu dir, habe ich versucht zu helfen.
Wenn du nur halb so schlau wärest, wie du tust, hättest du erkannt, dass es völlig im falschen Brett steht, oder was genau hat eine Heizung mit einem Haushaltsgerät zu tun?
Bist du aus Sachsen? Das würde meine Statistik weiter untermauern. Ich frage nur, weil getroffene Hunde bellen …
Bevor du rumpöbelst, solltest du auf die Uhrzeit achten, wann die Antworten verfasst wurden. Erstens habe ich die erste Antwort genau 20 Minuten VOR Ralph geschrieben, und zweitens ist ein Kondensator auch kein Haushaltsgerät, höchstens ein Teil davon (aber eben nicht nur, sondern auch von anderen Geräten). Drittens ging auch daraus immer noch nicht hervor, was sie nun wissen möchte, egal, ob man das Teil als Kondensator erkennt oder nicht.
Scheint aber auch nicht so wichtig gewesen zu sein, da sie sich nicht weiter dazu geäußert hat und auch auf ducks Nachfrage nicht reagiert hat.