Liebe/-r Experte/-in,
wir haben im Haus Nachtstromspeicheröfen. Von Anfang Januar bis Mitte April sind wir nicht im Haus. Während dieser Zeit soll das Haus nur leicht temperiert sein. Deshalb stellen wir die zwei Heizkörper im Wohnzimmer (je 4 KW) auf 4 Striche = ca. 1/3 und den Heizkörper in der Küche(3 KW) zu ¼ an. Die Zimmertüren bleiben alle geöffnet. Wenn wir dann zurückkommen zeigte der Verbrauch am Zähler 2.759 KW an (: 104 Tage = 26,5 KW je Tag durchschnittlich). Im Monat Dezember haben wir bei Anwesenheit 678 KW verbraucht (: 31 Tage = 21,9 KW je Tag durchschnittlich).
Ich möchte gern verstehen, weshalb wir, obwohl wir alle Heizkörper abgestellt haben bis auf die genannten drei, pro Tag einen höheren Verbrauch hatten. Wir haben die drei Heizkörper doch auch noch gedrosselt angehabt.
Wenn es dafür eine logische Erklärung gibt, wie muss man die Heizkörper denn einstellen, um einen merkbaren geringeren Verbrauch zu haben? Abstellen kommt nicht infrage!
Viele Grüße von
rotglut 68
Hallo Hannelore,
wird eure Zimmertemperatur auch über ein Raumfühler geschalten, dann ergibt alles ein Sinn, wenn nicht ???
Wenn ja, dann müsst ihr die Raumtemperatur runter drehen, weil sonst der Ofen mit weniger Leistung die Raumtemperatur erreichen will und dafür aber mehr Zeit braucht, wenn nicht ist mir es auch etwas unklar.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
wir haben in den Räumen je 1 Thermostat. Die stehen aber alle auf 0 Grad. Wenn wir so einen Thermostat anstellen, dann wird von der Heizung gleich die warme Luft in den Raum gepustet. Ansonsten haben wir für die Gesamthausanlage der Heizung ein Außenfühler.
Gedanke von mir: Sollten wir diesen vielleicht einmal ein wenig „einpacken“, damit er es nicht so kalt fühlt?
Gruß Hannelore
Der Aussenfühler sagt ja bloß generell an oder aus, also würde es meiner Meinung nach nichts bringen ihn einzupacken.
Gruß Jürgen
Ihr Problem scheint mir nicht die Speicherung, sondern die Entnahme zu sein. Ich hoffe doch, dass der Ventilator auch aus war. Ansonsten Könnte ja eine nach Ladung mit tagstrom notwendig gewesen sein.
Hallo Hannelore
Hast alles sehr gut beschrieben, aber eine Erklärung dafür habe ich auch nicht. Vielleicht könnte dir der Energieversorger weiter helfen.
Gruß
Peter
Hallo,
Sie machen den Fehler,das drei Heizkörper das ganze
Haus temperieren sollen. Dadurch laufen diese drei Heizkörper fast ständig,dadurch der erhöhte Verbrauch.
Die beste Lösung wäre, alle Heizkörper in minimal-
stellung und alle Türen schließen, so das jeder Heizkörper nur den Raum beheizt wo er für vorgesehen
ist.
MfG
Heinz-Peter
Ihr Problem scheint mir nicht die Speicherung, sondern die
Entnahme zu sein. Ich hoffe doch, dass der Ventilator auch aus
war. Ansonsten Könnte ja eine nach Ladung mit tagstrom
notwendig gewesen sein.
Hallo,
selbstverständlich waren die Ventilatoren aus. Die werden nur mit dem Raumthermostat angestellt und die haben wir fast immer auf Null stehen.
Gruß Hannelore
Hallo Peter,
beim Energieversorger = EOn war ich. Die haben mir gesagt, wenn ich den Zähler überprüfen lassen möchte, kostet es mich gut 200 Euro. Das ist halt Kundendienst von EOn. Der Zähler ist heute ca. 35 Jahre alt, aber laut EOn ist er ein Lebenlang okay.
Gruß Hannelore