Hallo,
weiter unten hab ich ja schon mal eine Frage nach der DMZ Funktion meines Routers gestellt.
Nun hab ich mit dem Support von Netgear Kontakt aufgenommen und die erste lapidare Antwort war ich solle den Rechner als DMZ einstellen und ihn mit einer Firewall sichern.
*seufz* und ich hatte mein Problem und meine Bedenken eigentlich doch sehr deutlich geschildert.
Also öleider gabs keine Auskunft darüber inwieweit mein Rechner dann noch durch den Router geschützt wird und ich muss davon ausgehen das er dann komplett offen ist.
Nun will ich aber wenigstens ein mindestmaß an Schutz haben.
Gut ich denke ich sollte alle Dienste ausschalten ausser jenen die für das lokale Netzwerk benötigt werden. Dafür hab ich das Proggi von www.dingens.org aber wie sieht das mit einer Firewall aus.
Der XP-Firewall trau ich nicht recht übern Weg, mal davon ab das die Einstellerei echt übel ist da er mir nicht alle Programme anzeigt und ich diese erst herraussuchen muss. Und mir fehlt da manchmal das Wissen welche Exen denn I-Net Zugriff brauchen bzw haben sollen.
Und die vorgegebenen Einstellungen will ich auch nicht so akzeptieren da sind Sachen bei die kann ich nicht recht zuordnen und eine Erklärung dazu gibt es auch nicht.
Welche Firewall ist denn da die am besten geeignet? Oder bin ich save genug wenn ich nur die Dienste ausschalte? (Hab da kein guter Gefühl)
Würde mich über rasche Antworten freuen
Viele Grüße
Andrea