Hey Leute =),
ich hätte mal eine Frage zur anabolen Diät und zwar habe ich unter sportsuche.info folgenden Artikelausschnitt gefunden und zwar:
Die nächste Diätform ist die anabole¹ Diät. Hier wird so gut wie ganz auf Kohlenhydrate verzichtet und dementsprechend die Aufnahme von Fett und Eiweiß gesteigert. Der Anteil an Kohlenhydraten sollte sich nicht über 30g oder 5% am Tag belaufen. Bei meinem Beispiel würde das dennoch 34g Kohlenhydrate, 240g Protein und über 186g Fett am Tag machen.
Ziel ist es, den Spiegel der anabolen Hormone zu erhöhen und so Muskelwachstum bei gleichzeitig erhöhter Fettverbrennung zu erreichen. Mehr Wachstumshormone, Testosteron und Insulin-Schübe sollen zum Aufbau von Muskeln und Kraft führen.
Da schnell erkannt wurde, dass es bei einer derart kohlenhydratarmen Ernährung zu katastrophalen Leistungseinbußen kommt, hat man so genannte „Refeed“-Tage eingebaut. Je nach Belastung und Dauer der Diät werden dann 1 oder 2 mal in der Woche solche Tage eingelegt, an denen man die Kohlenhydratzufuhr auf ein normales Maß bringt (dafür weniger Fett).
Vorteile einer solchen Diät sind eine schnellere Gewichtsabnahme bei Erhalt der Muskelmasse. Doch je länger die Diät dauert, desto stärker treten Müdigkeit und Schlappheit auf. Zudem kann es zu Unterversorgung im Gehirn auf Grund des Mangels an Kohlenhydraten kommen. Darüber hinaus gibt es keine wissenschaftlichen Beweise, inwieweit sich der Hormonspiegel wirklich durch die Ernährung beeinflussen lässt. Auch erfordert die anabole Diät ein sehr hohes Maß an Disziplin und spezieller Ernährung, denn fast alle Nahrungsmittel enthalten Kohlenhydrate.:
um den etwas lesefaulen die wichtigsten Sachen rauszufischen :
- keine Kohlenhydrate nur Fett & Eiweiß
- Refeed-tage einbauen um Speicher wieder aufzufüllen
- schneller Gewichtsabnahme bei keinem Muskelverlust
Ich bin 1,85m groß wiege 100 kg und mache schon seit 3 Jahren Bodybuilding. Ich habe schon ganz gute Erfolge erzielt (Oberarm kalt, unangespannt: 38,5cm), doch wie man vielleicht anhand des Themas merkt, ist mein KFA nicht der Beste (liegt glaub ich bei 22%). Ich möchte bis zum Sommer eigentlich 45cm oberarm angespannt UND ein Sixpack dazu. Das wiederum bedeutet, dass ich mein KFA reduzieren, aber gleichzeitig keine Muskelmasse verlieren darf.
Jetzt zu meiner Frage und zwar, bin ich Diabetiker Typ 1. Ich hatte bisher noch nie Probleme mit meinem Zucker beim Sport und so. Ich hab nur ein bisschen bedenken, ob ich mit 30 g Kohlenhydrate pro Tag meinen Blutzucker aufrecht halten kann (80-120, selbst bei Training) wenn ich nicht spritze, oder ob ich dann öfters mal unterzuckere.
Ist denn so eine Diät für einen Diabetiker machbar?
Gäbe es irgendwie Mittel, die meinen Blutzucker bei einer Unterzuckerung wieder hochpuschen, aber nicht so sehr ins Gewicht für diese Diät fallen?
Wär cool, wenn vielleicht schonmal ein Diabetiker diese Diät gemacht hätte.
Ich hoffe mein Post ist verständlich =/
Wer noch Fragen an mich hat, kann Sie gerne stellen.
Mit freundlichen Grüßen und noch ein frohes neues jahr wünscht,
SoulZ