Frage zur Arbeitskraft ohne Ausbildung

Schönen guten Morgen,

ich habe da ein kniffliges Problem. Ein guter Freund hat den Beruf des Bäckers gelernt. Aufgrund diverser Umstände hat er aber diesen Beruf nach seiner Lehre nicht ausgeführt, sondern hat quasi nur noch bei Aldi und Lidl im Einzelhandel gearbeitet und ist nun schon vor 5 Jahren bis zum Filialleiter aufgestiegen. Ohne eine kaufmännische Ausbildung.
Insgesamt arbeitet er schon seit 8 Jahren im Einzelhandel.

Nun will er aus dem Konzern Lidl raus und in einem anderen Unternehmen kaufmännischen Unternehmen arbeiten.

Er meint, er müsse dann von vorne anfangen, da er keine kaufmännische Ausbildung genossen hat.

Ich meine aber, dass es eine gesetzliche Regelung gibt, durch die man auch als ungelernte Arbeitskraft nach einer gewissen, ununterbrochenen Zeit in dem Beruf, automatisch das gleiche Wissen anerkennt, wie einem gelernten Arbeiter. Man ist also dann (nun auf seinen Fall bezogen) Einzelhandelskaufmann, weil man X Jahre als Einzelhandelskaufmann gearbeitet hat.

Wer hat nun Recht? Mein Kumpel oder ich?

Gute Rutsch!!

Dennis

Hallo,

Insgesamt arbeitet er schon seit 8 Jahren im Einzelhandel.

Ist nicht so selten

Er meint, er müsse dann von vorne anfangen, da er keine
kaufmännische Ausbildung genossen hat.

Das entscheidet der künftige Arbeitgeber

Ich meine aber, dass es eine gesetzliche Regelung gibt,durch
die man auch als ungelernte Arbeitskraft nach einer gewissen,
ununterbrochenen Zeit in dem Beruf, automatisch das gleiche
Wissen anerkennt, wie einem gelernten Arbeiter.

gibt es nicht. Es gibt aber z.B bei der Weiterbildungsprüfung zum Fachwirt-Handel die rechtliche (nicht gesetzliche) Regelung, dass jemand mit fünfjähriger einschlägiger Tätigkeit auch zur Prüfung zugelassen wird. s. auch http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…

Man ist also
dann (nun auf seinen Fall bezogen) Einzelhandelskaufmann, weil
man X Jahre als Einzelhandelskaufmann gearbeitet hat.

nein, ist man nicht. Man könnte aber unter bestimmten an der Abschlußprüfung teilnehmen - ohne Ausbildung.

Mit denbesten Wünschen für 2009 grüßt
Otto