Frage zur Aussagenlogik mit Existenzquantoren

Hallo zusammen,

Ich habe eine kleine Frage zum Beweis von Aussagen.

Wenn ich eine Aussage der Form

ƎxϵG: a(x) ƎxϵG: b(x)

habe, reicht es dann zu zeigen, dass

a b ,

um zu beweisen, dass die Aussage wahr ist?
Und wenn ja, bitte möglichst mit Erklärung.

Danke,
apfelwein

Hi,

es wäre notwendig, einige Klammern zu setzen, da die Formel nicht eindeutig zu lesen ist. Ich nehme an, es ist so gemeint:

(ƎxϵG: a(x)) (ƎxϵG: b(x))

oder besser

(ƎxϵG: a(x)) (ƎyϵG: b(y))

Wenn du natürlich nun zeigen kannst, dass für alle x die Aussagen a(x) und b(x) äquivalent sind, dann kann immer x=y gewählt werden, wenn es denn nur ein x oder y gibt.

Aber allgemein können x und y verschieden sein.

Gruß, Lutz

Hi

a(x) b(x) ist auf jeden Fall eine hinreichende Bedingung. Aber keine notwendige. Sie muss also nicht erfüllt sein, damit du den Beweis führen kannst.

MfG IGnow